Datum: 11.02.2020 Wir suchen Bundesfreiwilligendienst- Mitarbeiter (BFD) für den Bauhof Textanriss überspringen Ab sofort suchen wir für unseren Bauhof BFD- Mitarbeiter mit folgenden Eckdaten: Taschengeld/Monat: 200,00 € (Anrechnungsfrei) Arbeitszeit/Woche: 23 h Laufzeit der Vereinbarung: bis 18 Monate ... Mehr
Datum: 10.02.2020 Winterferienangebote 2020 Textanriss überspringen ALLE Kinder sind herzlich eingeladen! Mehr
Datum: 05.02.2020 Diskussion mit Stadtvertretern und Bürgern: Wie lässt sich Silvestermüll vermeiden? Textanriss überspringen Warum türmt sich der Silvestermüll trotz zusätzlich aufgestellter Container? Wie lassen sich die Einwohner motivieren, auch beim privaten Feuerwerk sorgsam mit ... Mehr
© neu.sw Datum: 03.02.2020 Veränderte Öffnungszeiten der neu.sw Schwimmhalle in den Winterferien Textanriss überspringen Die Neubrandenburger Schwimmhalle öffnet in den Winterferien zu gesonderten Zeiten. Montag, 10.02.2020 / 17.02.2020 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr 19.00 – 21.00 ... Mehr
Datum: 01.02.2020 Auf ein Wort mit Oberbürgermeister Silvio Witt Textanriss überspringen Lob, Kritik, Fragen und Ideen – der Oberbürgermeister lädt am Montag, 17. Februar, um 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ... Mehr
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Datum: 31.01.2020 Robinien werden gefällt Textanriss überspringen In der Turmstraße werden in der kommenden Woche die Robinien gefällt. Dabei handelt es sich um zehn Bäume im östlichen Teil (Richtung Rathaus). Vorbereitend auf die ... Mehr
© KEG Datum: 31.01.2020 Projektbearbeiter / Projektleiter im Bereich Citymanagement (m/w/d) Textanriss überspringen Die KEG-Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH koordiniert als Dienstleister der Stadt Neubrandenburg die Schwerpunktthemen der Stadtentwicklung sowie die Stadterneuerungsprogramme in der gesamten Prozesskette von ... Mehr
Datum: 31.01.2020 Hochzeit online reservieren Textanriss überspringen Auf der Internetseite der Stadt können jetzt heiratswillige Paare ihren Wunschtermin online reservieren. Das wird auch rege genutzt. Im Durchschnitt werden pro ... Mehr
© neu.sw Datum: 28.01.2020 Erste Busse mit Abbiegeassistent im Neubrandenburger Stadtbusverkehr unterwegs Textanriss überspringen Im Neubrandenburger Stadtbusverkehr sind seit Kurzem zwei Busse mit neuer Technik unterwegs, die einen wichtigen Beitrag zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr leistet. Klein, ... Mehr
© Gaby Gerster Datum: 23.01.2020 Susanne Fröhlich eröffnet die 30. Auflage des Bücherfrühlings Textanriss überspringen Eine der bekanntesten Autorinnen Deutschlands eröffnet den diesjährigen Norddeutschen Bücherfrühling in Neubrandenburg. Susanne Fröhlich wird am 25. April um 19:30 Uhr die 30. Auflage ... Mehr
Datum: 20.01.2020 Fördermittel für Fischerinsel zugesichert Textanriss überspringen Für die Fischerinsel im Süden des Tollensesees gibt es Fördermittel. Rund 94.000 Euro stellt das Land dafür in diesem Jahr zur Verfügung. „Das Geld ... Mehr
Datum: 16.01.2020 Stadtarchiv lädt ein Textanriss überspringen Erinnerung an den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus lädt das Neubrandenburger Stadtarchiv am 27. ... Mehr
Datum: 16.01.2020 Regionalbibliothek lädt ein Textanriss überspringen 21. Januar 2020 | 17 Uhr | BiboKino | GERDAS GEHEIMNIS 2014 und 2015 begaben sich Schüler des Warener Richard-Wossidlo-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Dr. ... Mehr
Datum: 14.01.2020 Vorschläge und Bewerbungen für den Annalise-Wagner-Preis 2020 gesucht! Textanriss überspringen Einsendeschluss ist am 15. März Mehr
Datum: 10.01.2020 Neue Regelungen beim Wohngeld Textanriss überspringen Zum 1. Januar 2020 ist das Wohngeld erhöht worden. Dies sieht das Wohngeldstärkungsgesetz vor, das Bundestag und Bundesrat beschlossen haben. Es ist die ... Mehr
Datum: 10.01.2020 Ihre Meinung interessiert uns! Diskussionsrunde zum Radverkehr Textanriss überspringen Neubrandenburg - eine Stadt für Radfahrer? Darüber möchte die Stadtverwaltung gern mit den Einwohnern ins Gespräch kommen. Am Mittwoch, 22. Januar, sind alle ... Mehr
Datum: 10.01.2020 Baumfällungen auf Neuem Friedhof Textanriss überspringen Im südöstlichen Teil des Neuen Friedhofs werden derzeit mehrere Bäume gefällt. Dabei handelt es sich um vorbereitende Maßnahmen für die Sanierung eines Grabquartiers. Auf ... Mehr
Datum: 10.01.2020 Quartiersfrühstück Textanriss überspringen Die KEG - Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH wirkt als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Neubrandenburg. Gleichzeitig fungiert die KEG im Rahmen des Programms „Die Soziale ... Mehr
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Datum: 07.01.2020 Der Kulturpark in Neubrandenburg - Gartenkunst als nationales Aufbauwerk Textanriss überspringen Zwischen 1969 und 1975 entstand auf dem moorastigen Gelände zwischen Stadt und Tollensesee, dem Werderbruch, der heutige Kulturpark in Form eines Landschaftsgartens ... Mehr
Datum: 02.01.2020 Wer es dreckig macht - macht es auch sauber! Textanriss überspringen Eine einfache Regel. Doch gerade zu Silvester gerät diese häufig in Vergessenheit. In Neubrandenburg hat es in diesem Jahr wieder das übliche Aufkommen an Silvestermüll gegeben. Große ... Mehr
Datum: 02.01.2020 Statistisches Jahrbuch ist erschienen Textanriss überspringen Die Vier-Tore-Stadt unterhält 82 Spielplätze. In der Innenstadt lebten am 31.12.2018 3783 Menschen mit einem Durchschnittsalter von 50,3 Jahren. 1054 Hektar Waldfläche gehören zu Neubrandenburg. ... Mehr
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Bürgerempfang zum Stadtgeburtstag Textanriss überspringen Anlässlich des Stadtgeburtstages am 4. Januar wird traditionell zum Bürgerempfang in die Konzertkirche eingeladen. Oberbürgermeister Silvio Witt wird auf das vergangene Jahr zurückblicken und ... Mehr
© Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Datum: 17.12.2019 Neubrandenburger Soldaten vorm Auslandseinsatz Textanriss überspringen Soldaten aus Neubrandenburg werden im kommenden Jahr für mehrere Monate in den Auslandseinsatz nach Mali gehen. Am 13. Februar werden sich 16 Soldaten und ein ... Mehr
© neu.sw Datum: 17.12.2019 Veränderte Öffnungszeiten der neu.sw Schwimmhalle in den Weihnachtsferien Textanriss überspringen Die Neubrandenburger Schwimmhalle öffnet in den Weihnachtsferien zu gesonderten Zeiten. Montag, 23.12.2019 09.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 19.00 Uhr öffentliches Baden öffentliches ... Mehr
© Büro des Bürgerbeauftragten des Landes M-V Datum: 16.12.2019 Der Bürgerbeauftragte kommt nach Neubrandenburg Textanriss überspringen Anmeldungen für den Sprechtag sind jetzt möglich Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 16. Januar 2020 seinen nächsten Sprechtag ... Mehr