Sprungziele
Inhalt

NEUBRANDENBURGER FRAUENAKTIONSWOCHEN 2022

Beginn:

Datum: 07.03.2022

Ende:

Datum: 25.03.2022

Ort:

Neubrandenburg

Termin exportieren

„Lasst uns gemeinsam an den Weltfrauentag am 8. März erinnern - unsere Frauen ehren und fördern!“

Traditionell bieten die Neubrandenburger Frauenaktionswochen vom 07.- 25.03.2022 eine Plattform, um sich auszutauschen und gemeinsam frauenspezifische Belange und Themen in die Öffentlichkeit zu tragen.

Lassen Sie sich inspirieren von den interessanten Themen und genießen Sie die Vielfalt der Angebote. Fast 50 Aktionen bereichern im Monat März unsere Vier-Tore-Stadt. Es werden Filme, Ausstellungen, Workshops, Vorträge, Lesungen, Diskussionsrunden, Auftaktveranstaltungen, Kranzniederlegungen, Frühstückstreffen, Kreatives, Podcasts und vieles mehr angeboten.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Christina Küster, bedankt sich bei allen Frauen, Vereinen und Institutionen für das große Engagement zu den Frauenaktionswochen und wünscht allen gutes Gelingen sowie erfolgreiche Veranstaltungen.

Hier finden Sie alle Aktionen:


07.03.2022

  • 07.03.2022, 9:00 Uhr, Ort: Regionalstandort Neubrandenburg
    FLAGGE HISSEN ZUM FRAUENTAG
    Organisation: Anja Bugenhagen, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und Christina Küster, Gleichstellungsbeauftragte Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
  • 07.03.2022, Ort: Neubrandenburger Kindertageseinrichtungen
    BUCHVORSTELLUNG MIT VORLESEAKTION
    Pixi-Kinderbuch mit dem Titel „Mama geht arbeiten“ in verschiedenen Sprachen
    Organisation: Martina Bogedein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd und Arbeitgeberservice
  • 07.03.2022, Facebook-Aktion
    PODCAST-FOLGE
    „Internationaler Frauentag“
    Organisation: Regionalzentrum für demokratische Kultur Mecklenburgische Seenplatte
  • 18.02.-07.03.2022, Facebook-Aktion
    DIGITALER KALENDER ZUM EQUAL PAY DAY
    Organisation: Aktionsbündnis MV
  • 01.03.-18.03.2022, Mitmach-Aktion
    SCHAUFENSTER-AKTION und AUSSTELLUNG
    „…weil es einfach schön ist eine Frau zu sein.“
    Organisation: Regionalbibliothek Neubrandenburg

08.03.2022

  • 08.03.2022, Facebook-Aktion
    DIGITALER GRUSS DES OBERBÜRGERMEISTERS
    Organisation: Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
  • 08.03.2022, Facebook-Aktion
    DIGITALER GRUSS ZUM FRAUENTAG
    Organisation: Frauenpolitischer Runder Tisch
  • 08.03.2022, 10:00-10:30 Uhr, Gedenkort „Frauenehrenmal“ (Oststadt)
    KRANZ -NIEDERLEGUNG
    Organisation: Fraueninitiative Neubrandenburg
  • 08.03.2022, 11:00-11:30 Uhr, Gedenkort „Clara-Zetkin“ (Südstadt)
    KRANZ-NIEDERLEGUNG
    Organisation: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Ost M-V
  • 08.03.2022, Gedenkort „Trauernde" (Innenstadt)
    FREIE KRANZ-NIEDERLEGUNG
  • 08.03.2022, 12:00 Uhr, Ort: Marktplatz Neubrandenburg
    AKTION ZUM 30. JUBILÄUM
    Organisation: Frauenpolitischer Runder Tisch
  • 08.03.2022, 12:00 Uhr, Ort: Marktplatz Neubrandenburg
    BUCH-VORSTELLUNG
    "Ein Wegweiser für Frauen mit internationaler Geschichte"
    Organisation: Leonie Elshof, Hochschule
  • 08.03.2022, 12:00 Uhr, Ort: Marktplatz Neubrandenburg
    BLUMEN-VERTEIL-AKTION
    Organisation: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Ost M-V
  • 08.03.2022, Ort: Innenstadt
    BLUMEN-VERTEIL-AKTION
    Organisation: Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e.V. und City-Management
  • 08.03.2022, Ort: Oststadt und Reitbahnviertel
    BLUMEN-VERTEIL-AKTION
    Organisation: Erik von Malottki, SPD Bundestagsabgeordneter
  • 08.03.2022, 14:30 Uhr, Ort: Mehrgenerationenhaus, Weidegang 9
    FRAUENTAGS-FEIER
    Programm mit Herrn Schostag
    Organisation: Bürgerinitiative "Leben am Reitbahnweg" e.V und Mehrgenerationenhaus Reitbahnweg
  • 08.03.2022, 15:00-16:30 Uhr, Ort: Hochschule
    FRAUENTAGS-VERANSTALTUNG
    nur für Mitarbeiterinnen der Hochschule
    Organisation: Gleichstellungsbüro der Hochschule
  • 08.03.2022, 16:00-18:00 Uhr, Ort: Weltladen, Klosteranbau/Johanniskirche
    FRAUENKAFFEE-SPEZIAL
    Lernen Sie über fair gehandelten Kaffee aus Frauenhand Projekte in Ruanda, Kongo und Nikaragua kennen
    Organisation: Weltladen Neubrandenburg
  • 08.03.2022, 18:00-21:00 Uhr, Ort: Familienzeit e.V., Katharinenstraße 65
    MENTAL LOAD WORKSHOP
    Kopf voll? Raus aus der Dauererschöpfung durch eine faire Aufgabenverteilung
    Organisation: Claudia Horn, FAMFLOW
  • 08.03.2022, Mitmach-Aktion
    IHK-GRÜNDERINNEN-WETTBEWERB
    „Start up and fly“
    Organisation: IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
  • 08.03.2022, Facebook-Aktion
    ERKLÄR-VIDEO
    „Gleichberechtigung, Feminismus, Gender? Alles nur Frauenkram?“
    Organisation: Regionalzentrum für demokratische Kultur Mecklenburgische Seenplatte

09.03.2022

  • 09.03.2022, 10:00 Uhr, Caribuni Familientreff, Max-Adrion-Str. 45
    AUFTAKTVERANSTALTUNG
    Frauenprojekt: "Trumpf - Finde dich selbst"
    Organisation: Anne Henning, polylux e.V.
  • 09.03.2022, 10:00-17:00 Uhr, Ort: Kunstsammlung, Große Wollweberstr. 24
    TAG DER OFFENEN TÜR
    Organisation: Kunstsammlung Neubrandenburg
  • 09.03.2022, 14:00-16:00 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Frauen in Zahlen“
    Organisation: Luise Görlach, Hochschule Neubrandenburg

10.03.2022

  • 10.03.2022, 9:30-12:30 Uhr, Online
    ONLINE-SCHULUNG
    Interkulturelle Kommunikation „Da verstehe ich nur Bahnhof“
    Organisation: Genres e.V.
  • 10.03.22, 17:15-19:15 Uhr, Ort: Theaterkeller, Poststraße 4
    MITMACH-THEATER-WORKSHOP
    „Ich bin Ich" für Mädchen und Frauen (ab 10 Jahre)
    Organisation: Marlen Fuhrmann, Fachbereich Theater / Jugendkunstschule „Junge Künste" NB e.V., Anmeldung bis 07.03.2022, theater@junge-kuenste.de, Kosten: 10 EUR p. P.
  • 10.03.2022, 17:00 Uhr, Caribuni Familientreff, Max-Adrion-Str. 45
    AUFTAKTVERANSTALTUNG
    Frauenprojekt: „Trumpf - Finde dich selbst"
    Organisation: Anne Henning, polylux e.V.

11.03.2022

  • 11.03.2022, Ort: Neubrandenburger Kindertageseinrichtungen
    BUCHVORSTELLUNG MIT VORLESEAKTION
    Pixi-Kinderbuch mit dem Titel „Mama geht arbeiten“ in verschiedenen Sprachen
    Organisation: Martina Bogedein, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte-Süd und Arbeitgeberservice
  • 11.03.2022, 10:00 Uhr, Online
    WEB-SEMINAR
    „Raus aus der Tabuzone: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zum Thema machen und als Betrieb profitieren“
    Organisation: Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“, Pflegestützpunkt Neubrandenburg und Agentur für Arbeit Neubrandenburg
  • 11.03.2022, 14:00-15:30 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Qualifizierte Migrantinnen in Deutschland“
    Organisation: Genres e. V.
  • 11.03.2022, 16:00 Uhr, Ort: Familienzeit e.V., Katharinenstraße 65
    FILM »DIE SICHERE GEBURT«
    Organisation: Anne Föls, Natural Journey

12.03.2022

  • 12.03.2022, 09:30 Uhr, Ort: CDU-Geschäftsstelle Neubrandenburg
    FRAUEN CAFÈ
    nicht öffentlich
    Organisation: Frauen Union der CDU, Mecklenburgische Seenplatte

14.03.2022

  • 14.03.2022, 14:00-15:00 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    Diálogo del Mundo: „Vorstellung der Organisation und ihrer Arbeitsbereiche“
    Organisation: Dörte Päplow, Hochschule Neubrandenburg

15.03.2022

  • 15.03.2022, 14:30 Uhr, Wiekhaus 18
    LITERATUR-CAFÈ
    Organisation: Soziokulturelles Bildungszentrum Neubrandenburg e.V.
  • 15.03.2022, 14:00-15:30 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Die Geschichte der Frauenbewegung“
    Organisation: Jenny Linek, Hochschule Neubrandenburg
  • 15.03.2022, 19:00-21:00 Uhr, Online
    KREATIV-WORKSHOP
    Art Night – „Zusammen Kunst schaffen“
    Organisation: Karin Camara, Künstlerin, Hochschule Neubrandenburg

16.03.2022

  • 16.03.2022, 14:00-16:00 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Equal Care Day“
    Organisation: Almut Schnerring, Initiatorin des Equal Care Days, Hochschule Neubrandenburg

17.03.2022


  • 17.03.2022, 14:00-15:30 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Frauen in Führungspositionen“
    Organisation: Fabienne Urmoneit, Projektkoordinatorin Hochschule Neubrandenburg

18.03.2022

  • 18.03.2022, 14:00-15:30 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Interkulturalität, Geflüchtete Frauen, Asyl und Migration“
    Organisation: Anne Lemke, Hochschule Neubrandenburg

21.03.2022

  • 21.03.2022, 14:00-16:00 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Frauen und Engagement“ Gäste: Ingrid Bremer, Sprecherin Frauenpolitischer Runder Tisch, Christina Küster, Gleichstellungsbeauftragte Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg, Mitglied Frauenpolitischer Runder Tisch und Katrin Schmuhl, Gleichstellungsbeauftragte Vorpommern-Rügen, stellv. Vorsitzende Landesfrauenrat M-V e.V.
    Organisation: Jenny Pöller, HiRegion - Hochschule in der Region

22.03.2022

  • 22.03.2022, 19:00 Uhr, HS-Kino
    VIDEO-FORUM-TELEPARTY
    Film „Moxie“
    Organisation: Hochschule Neubrandenburg

23.03.2022

  • 23.03.2022, 14:00-14:45 Uhr, Online
    VORTRAG und DISKUSSION
    „Dialog Hochschule-Gesellschaft & Migration“
    Organisation: Marie Ortmann und Leonie Elshof, Hochschule Neubrandenburg
  • 23.03.2022, 14:45-15:30 Uhr, Online
    BUCH-VORSTELLUNG
    "Ein Wegweiser für Frauen mit internationaler Geschichte"
    Organisation: Leonie Elshof, Hochschule