Coronavirus in Neubrandenburg
Umfassendes Informationsangebot zur aktuellen Entwicklung, Regelungen und häufig gestellte Fragen.
Aktuelles
Impftermine und Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Bürgertelefon / Corona-Hotline
Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr
Telefon: 0395 57087 7777
E-Mail: coronahotline@lk-seenplatte.de
Impftermine telefonisch vereinbaren:
Unter der Nummer 0385 / 202 71 115 können Termine für Erst-, Zweit- und Dritt-Impfungen, die sogenannten Booster-Impfungen, vereinbart und abgesagt werden.
Zentrales Bürgertelefon für Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Corona-Krise
Sie erreichen die Corona Bürgerhotline unter Tel.: 0385 / 588 11311, von montags bis freitags 8 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr.
Nachdem der Ansagetext begonnen hat, können Sie sich zu dem von Ihnen gewünschten Bereich einwählen:
- Für Informationen zur Unterstützung für die Wirtschaft
drücken Sie bitte die "1" - Für Informationen zu Gesundheitsfragen
drücken Sie bitte die "2" - Für Informationen zur Pflege und zu sozialen Einrichtungen
drücken Sie bitte die "3" - Für Informationen zum Thema "Schule"
drücken Sie bitte die "4" - Für Informationen zur Kindertagesförderung
drücken Sie bitte die "5" - Für Informationen zu Quarantäne-Enschädigung durch den Arbeitgeber
drücken Sie bitte die "6" - Für Informationen zu Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Forst, Jagd und Fischerei
drücken Sie bitte die "7" - Für Informationen zum Thema "Reisen und touristische Beherbergungen"
drücken Sie bitte die "8" - Für Informationen zum Thema "Sicherheit und Ordnung" sowie für sonstige Fragen
drücken Sie bitte die "9"
Wie erreiche ich die Stadtverwaltung Neubrandenburg?
Sprechzeiten nur nach TERMINVERGABE für Einwohnerinnen und Einwohner der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Die Terminvergabe erfolgt bis zu sechs Tage vor dem Wunschtermin bzw. am jeweiligen Sprechtag ab 08:00 Uhr online, persönlich oder telefonisch unter 0395 555-0.
Bürgerbüro
Montag 8 - 16 Uhr, Dienstag 8 - 18 Uhr, Donnerstag 8 - 16 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr.
An den Sprechtagen kann in der Zeit von 8 - 12 Uhr das Bürgerbüro ohne Termin aufgesucht werden. Bei Überfüllung des Wartebereichs wird die Ausgabe der Wartemarken vor 11:45 Uhr abgebrochen.
Kfz-Zulassung
Montag 8 - 16 Uhr, Dienstag 8 - 18 Uhr, Donnerstag 8 - 16 Uhr, Freitag 8 - 12 Uhr.
Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-0 einen Termin.
Führerscheinstelle
Montag 9 - 12 Uhr, Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Donnerstag 9 - 12 und 13 - 16 Uhr.
Bitte vereinbaren Sie online oder telefonisch unter 0395 555-0 einen Termin.
Standesamt
Montag 9 - 12 Uhr, Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Donnerstag 9 - 12 und 13 - 16 Uhr.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch unter 0395 555-1215 einen Termin.
Wohngeldstelle und Bauordnung sind ausschließlich telefonisch erreichbar.
Montag 9 - 12 Uhr, Dienstag 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr, Donnerstag 9 - 12 und 13 - 16 Uhr.
Friedhofsverwaltung (telefonische Terminvereinbarung notwendig)
Neuer Friedhof (Tel. 0395 7074178)
Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | und nach Vereinbarung
Waldfriedhof Carlshöhe (Tel. 0395 7074325)
Montag 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr |und nach Vereinbarung
Friedhofsverwaltung (RH/Lindenstraße)
Montag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr | Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Freitag 9 bis 12 Uhr
Sprechzeiten der Kreisverwaltung
Informationen zu den Sprechzeiten der Kreisverwaltung finden Sie hier (externer Link)
Verordnungen und Allgemeinverfügungen der Landesregierung MV
Aktuelle Fallzahlen
LAGUS-Meldung: Gebiete mit erhöhter COVID-19-Aktivität in Deutschland (externerLink)
https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie
Tagesaktuelle Fallzahlen in Deutschland (je Bundesland) und weltweit (externerLink)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html