Kunst im öffentlichen Raum
In der Stadt Neubrandenburg sind viele Kunstwerke im Freiraum und in öffentlichen Gebäuden sowie in kunstsinnigen Unternehmen zu entdecken. Die Ebene "Kunst im öffentlichen Raum" im Geodatenportal zeigt Ihnen, wo Sie diese Kunstwerke finden, und nennt Ihnen die Künstler/in und die Titel.
Um weitere Informationen über Kunstwerke im öffentlichen Raum in Neubrandenburg zu erhalten, klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan die Piktogramme oder die Videoimpressionen an.
Ausgewählte Kunstwerke der Innenstadt:
- Fall von Anne Sewcz,
- Franz-Boll-Gedenkstein (unbekannter Künstler, Gedenkstein nach Entwürfen von Caspar David Friedrich gefertigt),
- Friedenstaubenmosaike von Lothar Weber,
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Büste von Martin Wolff,
- Fritz-Reuter-Denkmal von Martin Wolff,
- Glasfenstergestaltung von Werner Schinko,
- Große Linse von Hannes Schulze,
- Hunde von Walther Preik,
- Im Gedenken von Uwe Maroske,
- Leo von Walther Preik,
- Löwe von Claus Lindner,
- Meer von Anne Sewcz,
- Mudder-Schulten-Brunnen von Wilhelm Hans Jaeger,
- Schauspieler von Ulrich Lindow,
- Sitzstein der Wünsche von Günter Kaden,
- St. Marien von Gerd Frick,
- Trauernde von Wolfgang Friedrich,
- Trittsteine von Gerd Frick,
- Wölfin von Walther Preik,
- Weißer Riese von Ruzica Zajec,
- (Bild ohne Titel) von Wolfram Schubert
Weitere Beiträge zu Kultur und Tourismus:
- Baudenkmale
- Historische Plätze
- Tollensesee
- Fahrgastschifffahrt
- Strandbäder
- Virtueller Stadtrundgang
- Landschaftsgarten Brodaer Teiche