Sprungziele
Inhalt

Paddeln

Kanutour Tollensesee

Nur ein Steinwurf von der Stadt entfernt kräuseln sich sanfte Wellen auf glitzerndem Blau: 11 Kilometer von einem Ende des Tollensesees bis zum anderen und 32 Meter in der Tiefe für alle denkbaren Vergnügungen auf und unter Wasser. Größe und Lage des Sees bieten vor allem Seglern, Surfern, Paddlern und Tauchern beste Bedingungen für ihren Sport.

Rundkurs Tollensesee: 25 km – Tagestour

Der Tollensesee ist eines der schönsten Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte, eingerahmt von bewaldeten Hängen, Sandstränden und einem fast geschlossenen Schilfgürtel, an dem uns Wasservögel wie Haubentaucher, Blässhuhn oder Graugans begegnen.

Kanutour auf der Tollense

Früher schiffbar, ist der Tollensefluss jetzt nur noch mit Kanus und Kajaks zu befahren. Er fließt mit meist schwacher Strömung über Altentreptow nach Demmin und mündet dort in die Peene. Die Tollense schlängelt sich über viele Kilometer durch das Landschaftsschutzgebiet Tollenseniederung, in dem man über weite Strecken eine unberührte Natur vorfindet.

Neubrandenburg – Altentreptow (Streckenlänge: 20 km)

alohas up "erlebe es!" - Stand Up Paddeln

Eis, Getränke, Beach, Musik, Volleyball, gute Laune, Sommer
Infos unter: https://www.facebook.com/alohasupneubrandenburg

Achtung – Naturschutzhinweis:

Die Torfstiche sind ein geschütztes Biotop mit sehr geringer Wassertiefe. Das Befahren der Torfstiche ist mit Ausnahme der markierten Fahrtroute aus Naturschutz- und Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Mehr Informationen und Auskünfte zum Thema Paddeln unter:
www.mecklenburgische-seenplatte.de