Aktuelle Ausstellung/Veranstaltungen
Der Mecklenburg-Vorpommern-Tag 2023 in Neubrandenburg bietet auch für das Stadtarchiv wieder die Möglichkeit, interessierten Gästen unsere Räumlichkeiten und die aktuelle Ausstellung vorzustellen.
Am 1. Juli, einem „Tag der offenen Tür“ sind Referate und weitere Aktionen geplant. Der Eintritt ist kostenfrei.
Um 11 Uhr trägt Dr. Jörg Kirchner vom Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege in Schwerin seine Ansichten zum Umgang mit dem denkmalgeschützten baulichen Kulturerbe in unserer Stadt vor. Bereits in 2022 gab es dazu die mehrtätige Konferenz „Drinnen und draußen · Kunst im Norden der DDR.“
Die Leiterin des Neubrandenburger Stadtarchivs Eleonore Wolf führt um 14 Uhr durch die aktuelle Schau „Archivierte Visionen“ und erläutert die Planungen zum Wiederaufbau des Stadtzentrums nach 1945.
Die Seniorengruppe „Rastlos“ präsentiert ab 16 Uhr Aufnahmen, die die Filmschaffenden in den letzten Jahren über besondere Ereignisse gedreht haben, etwa eine Dokumentation über den Bau der Ortsumgehung. Sie dürfen gespannt sein.
Schauen Sie zwischen 10 und 15 Uhr wieder hinter die Kulissen und lassen sich vom Archivpersonal zum Beispiel die Magazine zeigen, die eigens für diesen Tag geöffnet werden.
Archivierte Visionen - Neubrandenburg ab 1945
Ausstellung im Stadtarchiv
Ende: Datum: 30.09.2023
Archivierte Dokumente haben mitunter etwas Geheimnisvolles.
Derartige werden in der neuen Ausstellung des Stadtarchivs wieder gelüftet – „Archivierte Visionen“ - Pläne zum Wiederaufbau der Innenstadt nach 1945.
Das Stadtjubiläum und den 40. Geburtstag des Archivs zum Anlass nehmend, wurde die Präsentation am 3. Februar um 17 Uhr im Stadtarchiv am Marktplatz eröffnet.
Ausstellungsdokumentation der vorherigen Ausstellung:
Dokumentation zur Ausstellung "Torpedoversuchsanstalt TVA" vom 14.06.2019
PDF, 13.1 MB