Integrationsfonds
Folgende Projekte werden/wurden durch das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg -Vorpommern (Integrationsfonds) gefördert:
2016/2017:
- „Beratungsangebot und Seminarangebote zu Themen der Sexualität“ (Initiative Rosa-Lila)
- „Leben von Willkommenskultur an der Grundschule Ost“ (Verein - Freunde der Grundschule Oststadt e. V.)
- „Sprach- und Kulturmittler in der Elternarbeit in Kita und Hort“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Wohnprojekt Unkel Bräsig“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Gemeinwesenarbeit und Integrationsberatungsstelle Neubrandenburg Süd“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Brückenbauer“ (AWO SV Neubrandenburg e. V.)
- „Integrationsprojekt für die Stadt NB bestehend aus Ehrenamtskoordination, Schreibwerkstatt und einer viersprachigen Zeitung“ (Diakoniewerk Stargard gGmbH)
- „Hallo Nachbar!“ (T.O.N.I. e. V.)
- „Integratives Fußballcamp mit Kindern aller Nationalitäten“ (Ulf Krömer)
- „Freizeitsport mit Kindern im Hort“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Mehrsprachige Neugestaltung der Homepage des Vereins zur Verbesserung der Nutzung dieser für geflüchtete und Migranten“ (Initiative Rosa-Lila)
- „Fußball & Sprache“ (SV Motor Süd Neubrandenburg e. V.)
- „Gemeinsam verschieden sein – Keller-Treff“ (Regenbogen e. V.)
2018:
- „Sprach- und Kulturmittler in der Elternarbeit in Kita und Hort“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Wohnprojekt Unkel Bräsig“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Hallo Nachbar 2!“ (T.O.N.I. e. V.)
- „Brückenbauer“ (AWO SV Neubrandenburg e. V.)
- „Gemeinwesenarbeit und Integrationsberatungsstelle Neubrandenburg Süd“ (Arbeiter-Samariter-Bund RV NB/MST e. V.)
- „Beratungs- und Seminarangebote zu Themen der Sexualität / sexuellen Vielfalt“ (Initiative Rosa-Lila)
- „Integrationsprojekt für die Stadt Neubrandenburg bestehend aus Ehrenamtskoordination, Schreibwerkstatt und generationsübergreifenden Kulturangeboten“ (Diakoniewerk Stargard gGmbH)
- „Integrative Hallenzeit mit Beratungsangebot der Mobilen Jugendsozialarbeit“ (Caritas Mecklenburg e. V. – KV Mecklenburg-Strelitz)