Sprungziele
Inhalt

1 Gedenkplatte für die Opfer des 30jährigen Krieges

(Friedländer-Tor-Anlage)
Erinnerungstafel für die Opfer der Belagerung des kaiserlichen Generals Tilly und seiner Landsknechte unter der Bevölkerung und den schwedischen Besatzern 1631

Die Stadt Neubrandenburg musste einige Jahre nach dem Krieg Konkurs anmelden.
1909 brachten die Bürger der Stadt die Marmortafel an.

Die Inschrift lautet:
Am 9. März 1631 starb hier Kapitän Pflug mit einem Teil der schwedischen Besatzung den Heldentod bei Erstürmung der Stadt durch Tilly. Der schönste Tod in dieser Welt stirbt wer als Held Getreu für gute Sache fällt.

Die gefallenen Soldaten der kriegerischen Auseinandersetzung von 1631 bestattete man in einem Massengrab, welches Anfang der 90er Jahre des 20. Jh. unmittelbar südlich des Vortores entdeckt wurde.
Nach Eroberung der Stadt durch die kaiserlichen Truppen unter General Tilly erlitt Neubrandenburg ein fürchterliches Blutbad.



Literatur:

Ahlers, Wilhelm
Historisch-topographische Skizzen aus der Vorzeit der Vorderstadt Neubrandenburg, Neubrandenburg 1876 (Reprint 1995), S. 44
Boll, Franz
Chronik der Vorderstadt Neubrandenburg. 1875
Canzler, Gerhard
„ Wir (werden) bedacht sein …“ {Stichwort: Dodo von Knyphausen}
in: Neubrandenburger Mosaik 34, 2010, S. 4-23
Jungklaus, Bettina; Prehn, Burkhard
Ein Soldatenmassengrab.
in: Neubrandenburger Mosaik 35, 2011, S. 10-34
Maubach, Peter
Neubrandenburg – so wie es war, Düsseldorf 1997

Voß, Rolf
Mittelalterliche Wehranlage Neubrandenburg, Themenheft, 2009, S. 19 ff.