Manfred Tepper
Manfred Tepper engagiert sich seit 1970 im KC Tollensia e. V., seit 32 Jahren als Präsident des Vereins. Weit von den Faschingshochburgen am Rhein entfernt, hat sich der Karneval über die Jahrzehnte in unserer Region gut etabliert und ist für viele eine feste Größe im jährlichen Kalender geworden. Immer wieder werden durch den Verein unter „Mannes“ Leitung Konzepte erdacht und Programme entworfen, um die breite Zuhörerschar zum Lachen zu bringen. Von Beginn an hat Manfred Tepper nicht einen Tag bei Veranstaltungen des Karnevals gefehlt. Wie bei anderen Vereinen, gehört zur Vereinsleitung auch, organisatorische und finanzielle Hürden zu stemmen. Die Vereinsgeschichte beweist, dass dies bisher gelungen ist.
Aber nicht nur für Karnevalisten ist Manfred Tepper eine Institution geworden. Seit der Vorbereitung der 750-Jahrfeier Neubrandenburgs vor 20 Jahren, gibt er dem Stadtgründer Herbord von Raven sein Gesicht. Hoch zu Ross ritt er am 4. Januar 1998 zum Auftakt des Festjahres anlässlich des Stadtjubiläums durch das Stargarder Tor und ist seither aus dem Stadtgeschehen nicht mehr wegzudenken. Auch außerhalb unserer Stadtmauer wirbt er für unsere Stadt. So war er am 3. Oktober 1998 gemeinsam mit seinem Gefolge beim Auftritt der Bundesländer in Berlin dabei. Oft vertrat er unsere Region auch auf der Grünen Woche in der Bundeshauptstadt, reiste nach Schwerin, Rostock, in die dänische Partnerstadt Gladsaxe oder mit der Neubrandenburger Philharmonie nach Brüssel. Beliebt bei Einheimischen und Besuchern, Groß und Klein sind auch seine historischen Stadtführungen.
Für sein jahrzehntelanges unermüdliches ehrenamtliches Engagement, hat es Manfred Tepper verdient, mit der Wilhelm-Ahlers-Medaille der Stadt Neubrandenburg geehrt zu werden.
Die Verleihung erfolgte im Rahmen der 25. Hauptversammlung des Bundes Deutscher Karneval e. V., die im September 2018 in Neubrandenburg stattfand.