Alle Corona - Informationen im Überblick
Aktuelles
Stadtverwaltung Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg ist für Bürger geöffnet
Corona-Hotline im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr / Sa und So von 9 bis 13 Uhr
Telefon: 0395 57087 7777
Zentrales Bürgertelefon für Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Corona-Krise
Sie erreichen die Corona Bürgerhotline unter Tel.: 0385 / 588 11311, von montags bis freitags 8 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr.
Nachdem der Ansagetext begonnen hat, können Sie sich zu dem von Ihnen gewünschten Bereich einwählen:
- Für Informationen zur Unterstützung für die Wirtschaft
drücken Sie bitte die "1" - Für Informationen zu Gesundheitsfragen
drücken Sie bitte die "2" - Für Informationen zur Pflege und zu sozialen Einrichtungen
drücken Sie bitte die "3" - Für Informationen zum Thema "Schule"
drücken Sie bitte die "4" - Für Informationen zur Kindertagesförderung
drücken Sie bitte die "5" - Für Informationen zu Quarantäne-Enschädigung durch den Arbeitgeber
drücken Sie bitte die "6" - Für Informationen zu Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Forst, Jagd und Fischerei
drücken Sie bitte die "7" - Für Informationen zum Thema "Reisen und touristische Beherbergungen"
drücken Sie bitte die "8" - Für Informationen zum Thema "Sicherheit und Ordnung" sowie für sonstige Fragen
drücken Sie bitte die "9"
Wie erreiche ich die Stadtverwaltung Neubrandenburg?
SPRECHZEITEN NUR NACH TERMINVERGABE
Bürgerservice & KfZ-Zulassung
Montag 8 bis 16 Uhr | Dienstag 8 bis 18 Uhr | Donnerstag 8 bis 16 Uhr | Freitag 8 von 12 Uhr
Führerscheinstelle
Montag 9 bis 12 Uhr | Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr | Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Die Terminvergabe erfolgt bis zu sechs Tage vor dem Wunschtermin oder am jeweiligen Sprechtag ab 8 Uhr online oder unter 0395 555-0.
Standesamt telefonische Terminvereinbarung unter 0395 555-1215
Montag 9 bis 12 Uhr | Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr | Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Wohngeldstelle (Tel. 0395 555-2074) und Bauordnung (Tel. 0395 555-2240) sind ausschließlich telefonisch erreichbar
Montag 9 bis 12 Uhr | Dienstag von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr | Donnerstag von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr
Friedhofsverwaltung (telefonische Terminvereinbarung notwendig)
Neuer Friedhof (Tel. 0395 7074178)
Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | und nach Vereinbarung
Waldfriedhof Carlshöhe (Tel. 0395 7074325)
Montag 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr |und nach Vereinbarung
Friedhofsverwaltung (RH/Lindenstraße)
Montag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr | Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr | Freitag 9 bis 12 Uhr
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in der gesamten Stadtverwaltung erforderlich.
Sprechzeiten der Kreisverwaltung
Die Bürgerservicezentren (einschließlich KfZ-Zulassung) und die Fachämter sind zu den gewohnten Sprechzeiten per Telefon und per Mail erreichbar.
Für einen persönlichen Termin im Bürgerservicezentrum ist eine telefonische Anmeldung im Voraus unter 0395 57087 3700 zwingend erforderlich.
Weitere Informationen zu den Sprechzeiten der Kreisverwaltung finden Sie hier (externer Link)
Verordnungen und Allgemeinverfügungen der Landesregierung MV
- PDF-Datei: 206 kBDatum: 10.01.2021
- PDF-Datei: 207 kBDatum: 28.11.2020
- PDF-Datei: 710 kB
- PDF-Datei: 176 kBDatum: 22.04.2020
- PDF-Datei: 206 kBDatum: 17.04.2020
- PDF-Datei: 2,6 MBDatum: 17.04.2020
Die weiteren Verordnungen / Allgemeinverfügungen der Landesregierung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in Mecklenburg-Vorpommern finden Sie auf der Homepage der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern www.regierung-mv.de und auch des Landkreises Mecklenburgische-Seenplatte www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de
Aktuelle Fallzahlen
LAGUS-Meldung: Gebiete mit erhöhter COVID-19-Aktivität in Deutschland (externerLink)
https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Daten-Corona-Pandemie
Tagesaktuelle Fallzahlen in Deutschland (je Bundesland) und weltweit (externerLink)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html
Informationen für Unternehmen
Unternehmenshotline
Das Wirtschaftsministerium unterstützt Betriebe mit wirtschaftlichen Problemen infolge der Ausbreitung des Coronavirus mit einer Unternehmenshotline, die von der Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH (GSA) in Schwerin betreut wird.
Telefon 0385 588 5588
Durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus ergeben sich für die Unternehmen große Einschränkungen in ihrem Geschäftsbetrieb.
Unter dem angegebenen Link erhalten Sie aktuelle Informationen zu Unterstützungsangeboten:
https://www.wirtschaft-seenplatte.de/corona/
In der aktuellen Situation sind kreative Lösungen gefragt.
Aufgrund der Schließungen vieler Einzelhandelsgeschäfte und der Zulässigkeit von Liefer- und Abholservices hat das Onlinegeschäft sowohl für die Unternehmen als auch für den Kunden stark an Bedeutung gewonnen. Um die einzelnen regionalen Shops auf einer Plattform zu vereinen und die Sichtbarkeit des Einzelnen zu erhöhen, hat das Netzwerk Seenplatte die Möglichkeit geschaffen, dass Unternehmen die eigenen Produkte oder Dienstleistungen kostenfrei auf einer Internetseite gebündelt darstellen können. Nutzen auch Sie die Möglichkeit:
https://seenswert-mv.de/regionale-online-shops/
Stundung der Gewerbesteuer kann ab sofort formlos beantragt werden
Für die unbürokratische und schnelle Bearbeitung der durch die Bundesregierung und der von Oberbürgermeisters Silvio Witt in Aussicht gestellten Gewerbesteuerstundung hat die Stadtverwaltung eine zentrale Email-Adresse eingerichtet.
Pressemitteilung
Informationen der IHK Neubrandenburg
Informationen der Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Informationen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Mecklenburgische-Seenplatte
Öffentlicher Personennahverkehr
Allgemeinverfügungen des Landkreises Mecklenburgische-Seenplatte
- PDF-Datei: 87 kBDatum: 10.01.2021
- PDF-Datei: 74 kBDatum: 07.01.2021
- PDF-Datei: 75 kBDatum: 07.01.2021
- PDF-Datei: 75 kBDatum: 28.12.2020
- PDF-Datei: 64 kBDatum: 17.12.2020
- PDF-Datei: 40 kBDatum: 11.12.2020
- PDF-Datei: 42 kBDatum: 10.12.2020
- PDF-Datei: 34 kBDatum: 08.12.2020
- PDF-Datei: 35 kBDatum: 08.12.2020
- PDF-Datei: 34 kBDatum: 01.12.2020
- PDF-Datei: 60 kBDatum: 30.11.2020
- PDF-Datei: 68 kBDatum: 30.11.2020
- PDF-Datei: 62 kBDatum: 27.11.2020
- PDF-Datei: 61 kBDatum: 26.11.2020
- PDF-Datei: 42 kBDatum: 25.11.2020
- PDF-Datei: 61 kBDatum: 24.11.2020
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 39 kB
- PDF-Datei: 36 kB
- PDF-Datei: 54 kB
- PDF-Datei: 175 kB
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 309 kB
- PDF-Datei: 297 kB
- PDF-Datei: 213 kB
- PDF-Datei: 297 kB
- PDF-Datei: 176 kBDatum: 27.04.2020
- PDF-Datei: 180 kBDatum: 24.03.2020
- PDF-Datei: 219 kBDatum: 20.03.2020
- PDF-Datei: 152 kBDatum: 18.03.2020
- PDF-Datei: 1,9 MBDatum: 16.03.2020
- PDF-Datei: 1,6 MBDatum: 16.03.2020
- PDF-Datei: 99 kBDatum: 13.03.2020
- PDF-Datei: 21 kBDatum: 12.03.2020
Fragen und Antworten (FAQ) der Landesregierung zu allen Themen rund um das Coronavirus
Um den Bürgerinnen und Bürgern so viel wie möglich Informationen auf einen Blick zu bieten, stellt die Landesregierung ein FAQ zu allen Themen rund um die Auswirkungen des Corona-Virus in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Dieser Service soll zudem eine Ergänzung zu den Telefon-Hotlines sein.
Auf der Homepage der Landesregierung M-V unter https://www.regierung-mv.de/service/Corona-FAQs (externer Link) können sich Bürgerinnen und Bürger informieren, über das Virus, über das Kontaktverbot in Mecklenburg-Vorpommern oder die Themen Gaststätten, Tourismus, Kita und Schule, Wirtschaft und Arbeitnehmerfragen sowie Soziales oder Justiz.
Der Katalog soll laufend erweitert werden.
Mehrsprachige Informationen | different languages
1. Neue Corona-Verordnung
Arabisch - Corona Verordnung MV (PDF, 96 kB, 17.11.2020)
Deutsch - Corona Verordnung MV (PDF, 52 kB, 17.11.2020)
Englisch - Corona Verordnung MV (PDF, 50 kB, 17.11.2020)
Farsi - Corona Verordnung MV (PDF, 115 kB, 17.11.2020)
Französisch - Corona Verordnung MV (PDF, 50 kB, 17.11.2020)
Polnisch - Corona Verordnung MV (PDF, 58 kB, 17.11.2020)
Rumänisch - Corona Verordnung MV (PDF, 51 kB, 17.11.2020)
Russisch - Corona Verordnung MV (PDF, 63 kB, 17.11.2020)
Tigrinya - Corona Verordnung MV (PDF, 108 kB, 17.11.2020)
Vietnamesisch - Corona Verordnung MV (PDF, 58 kB, 17.11.2020)
2. Allgemeine Informationen des Bundesministerium für Gesundheit
ARABISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 402 kB, 04.11.2020)
BOS.-KRO.-SERB. - Corona Information (BMG) (PDF, 309 kB, 04.11.2020)
DEUTSCH - Corona Information (BMG) (PDF, 312 kB, 04.11.2020)
ENGLISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 285 kB, 04.11.2020)
FRANZÖSISCH -Corona Information (BMG) (PDF, 309 kB, 04.11.2020)
KURDISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 307 kB, 04.11.2020)
PASCHTU - Corona Information (BMG) (PDF, 370 kB, 04.11.2020)
PERSISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 381 kB, 04.11.2020)
POLNISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 312 kB, 04.11.2020)
RUMAENISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 307 kB, 04.11.2020)
RUSSISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 452 kB, 04.11.2020)
SPANISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 310 kB, 04.11.2020)
TUERKISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 292 kB, 04.11.2020)
UNGARISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 313 kB, 04.11.2020)
VIETNAMESISCH - Corona Information (BMG) (PDF, 447 kB, 04.11.2020)
3. Selbstschutz
DEUTSCH - Coronavirus Handzettel (barrierefrei) (PDF, 138 kB, 30.03.2020)
ENGLISCH - Coronavirus Handzettel (barrierefrei) (PDF, 197 kB, 30.03.2020)
TÜRKISCH - Coronavirus Handzettel (barrierefrei) (PDF, 197 kB, 30.03.2020)
4. Allgemeine Infos Bilder und Sprache
tipdoc Corona ARABISCH (PDF, 7,8 MB, 30.03.2020)
tipdoc Corona DEUTSCH (PDF, 7,2 MB, 30.03.2020)
Blutspende-Termine
Alle gesunden Erwachsenen zwischen 18 und 72 Jahren (Erstspender bis 60 Jahre) werden aufgerufen, Blut zu spenden!
Blutspendetermine im Institut Neubrandenburg, An der Marienkirche 4
Man muss gesund sein, darf in den letzten 4 Wochen keine Erkältungssymptome oder Kontakt zu Infizierten gehabt haben und ist nach Aufenthalten im Ausland und im Kreis Heinsberg für 4 Wochen gesperrt.
Bitte Personalausweis mitbringen! Zu allen Terminen kann man ohne Voranmeldung kommen.
Bei Fragen kann man sich an unsere Hotline 0800 – 11 494 11 wenden.