Sprungziele
Inhalt

Duden Institut - Intensivkurse in den Sommerferien

Durch die „Corona“ bedingten Schulschließungen sind bei vielen Kindern Wissenslücken entstanden, auch bei denen, die bisher keine Schwierigkeiten im Erlernen des Lesens, Schreibens und Rechnens hatten.

Wir unterstützen in den Intensivkursen Kinder und Jugendliche, die an einer Rechenschwäche, Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder LRS in Englisch leiden. Lernfreude und Motivation, Stärkung des Selbstbewusstseins und neue Lernerfolge erleben – das ermöglichen unsere Intensivkurse. Unsere Empfehlung, nutzen Sie das Lern- und Förderprogramm für unsere Intensivkurse!

Intensive Arbeit an konkreten Lernbaustellen:
Ohne Druck und gut ausgeruht können die Kinder und Jugendlichen ihre Defizite im jeweiligen Problemfach aufarbeiten und vertiefen.
Drei Stunden täglich widmen sich die Therapeutinnen oder Therapeuten und Schüler gemeinsam intensiv fachlichen Inhalten und notwendigen Lernvoraussetzungen.
So erleben die Kinder und Jugendlichen in kurzer Zeit erste Aha-Erlebnisse, die zum weiteren Lernen motivieren.

Kostengünstig:
Die Intensivtherapie ist kostengünstiger als eine Einzelstunde, Anfahrtskosten entfallen.

Zeitlicher Vorteil:
15 Stunden Intensivtherapie bedeutet ein 1/4 Jahr Zeitgewinn. Der Anschluss an den Schulstoff kann schneller realisiert und ein Schulwechsel besser verarbeitet werden.
Lernen macht Spaß, wenn es Erfolge bringt!

Los geht's:
Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihren individuellen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Rufen Sie uns an: 0395 57 088 57
Mailen Sie uns unter: neubrandenburg@duden-institute.de

Duden Institut für Lerntherapie Neubrandenburg
Kathrin Ader
Institutsleiterin
Friedrich-Engels-Ring 44
17033 Neubrandenburg
Tel.: 0395 5708857
Fax: 0395 5708858
Internet: http://www.duden-institute.de



23.06.2022