Sprungziele
Inhalt

Hochschule Neubrandenburg

Explore – Neubrandenburg
Sommerferien vom 18.07. -22.07.2022

Projekt Medienkompetenzen

In diesem Projekt werden die Medienkompetenzen vonJugendlichen zwischen 12 und 21 Jahren gestärkt und so die politische undsoziale Teilhabe im digitalen sowie im „echten Leben“ gefördert.

In sozialen Netzwerken,Videoportalen, Vlogs, Blogs und anderen Formaten kann heute jede*r selbstInhalte in die Welt hinaussenden. Dabei sind die Nutzer*innen jedoch auch mitRisiken und Schwierigkeiten konfrontiert. Insbesondere im Jugendalter könnendiese Erfahrungen starke Unsicherheiten auslösen und die Prozesse derIdentitäts- und Meinungsbildung prägen. Umso wichtiger ist es, gut informiertzu sein.

In 5 Tagen bekommen die Teilnehmer*innendie Gelegenheit die Welt der „neuen“ Medien besser kennenzulernen und sich mit Fragender sicheren und gesunden Internetnutzung zu beschäftigen: Wieviel Zeitverbringe ich online? Welche Quellen nutze ich? Was will ich posten oder teilenund mit wem? Was bedeutet Datenschutz für mich? Zu Phänomenen wieFakenews, Cybermobbing, Hatespeech und Shitstorms werden wir uns kritischaustauschen und gemeinsam Verhaltensstrategien erarbeiten.

Über das Thema „digitale und reale Lieblingsorte“ in der Stadt Neubrandenburgwird das erworbene Wissen angewendet und gefestigt. Eigene Sozialräume können erforscht und persönliche Perspektiven auf sie dargestellt werden. Mit demSmartphone oder der digitalen Spiegelreflexkamera wird hier experimentiert und technische Fähigkeiten und Methoden, wie z.B. die Erstellung vonVideoclips, persönlichen Fotoreihen, professionelle Interviewtechniken undkreative Präsentationsformen, vermittelt. Die entstandenen Werke werden imAnschluss in einer Ausstellung (digital, drinnen & draußen) zu bewundern sein!

Unterstützung im Proz­ess geben dieProjektleiterinnen Diana Juneck (Fotografie, Medienpädagogik) und Katharina Götting (Soziologie, Psychomotorik).

Umgesetzt wird das Projekt in Kooperation zwischen dem ReallaborQuartier aus dem Projekt HiRegion der Hochschule Neubrandenburg, dem JugendklubMosaik und dem ASB sowie einer freien Medienpädagogin und Fotografin.

Wann?
18.07. - 22.07.2022 von 10 – 17 Uhr (inkl. Mittagspause)

Wo?
Jugendklub Mosaik
Leibnizstr. 4
17036 Neubrandenburg

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 10.07.22.

Telefon: 0395 7792151 oder mosaik@asb-nb-mst.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

01.07.2022