Ferienangebot Regionalmuseum Neubrandenburg
SOMMERATELIER
30. Juli, 11:00 bis 13:00 Uhr
Franziskanerkloster
Wir verzieren eine Lichterkette mit Adorantinnen aus Papier zum 777jährigen Stadtgeburtstag!
Info & Anmeldung
Anmeldung unter 0395 555-1267
museum@neubrandenburg.de
Für Kinder ab 8 Jahren.
Eintritt: 4,00 EUR | für Kinder mit Familienpass ist die Teilnahme kostenfrei
DRUCKWERKSTATT
6. August, 11:00 bis 13:00 Uhr
Franziskanerkloster
Kleine Druckwerkstatt – Wir drucken Geburtstagskarten mit Motiven zum 777jährigen Stadtgeburtstag!
Info & Anmeldung
Anmeldung unter 0395 555-1267
museum@neubrandenburg.de
Für Kinder ab 10 Jahren.
Eintritt: 4,00 EUR | für Kinder mit Familienpass ist die Teilnahme kostenfrei
SOMMERATELIER
13. August 2025, 10:00 Uhr
Franziskanerkloster
Wir verzieren & bemalen Adorantinnen zum 777jährigen Stadtgeburtstag!
Info & Anmeldung
Anmeldung unter 0395 555-1267
museum@neubrandenburg.de
Für Kinder ab 5 Jahren.
Eintritt: 4,00 EUR | für Kinder mit Familienpass ist die Teilnahme kostenfrei
KERAMIKWERKSTATT
20. August, 11:00 bis 13:00 Uhr
Treptower Torturm
Kleine Keramikwerkstatt - Wir erschaffen „Kleine“ Götter aus Ton und erfahren wissenswertes aus der Welt der Slawen!
Info & Anmeldung
Anmeldung unter 0395 555-1267
museum@neubrandenburg.de
Für Kinder ab 10 Jahren.
Eintritt: 4,00 EUR | für Kinder mit Familienpass ist die Teilnahme kostenfrei
LEDERWERKSTATT
27. August, 11:00 bis 13:00 Uhr
Treptower Torturm
Mit den Händen Handwerk erfahren! - Wir fertigen und verzieren Schlüsselanhänger aus Leder zum Mitnehmen!
Info & Anmeldung
Anmeldung unter 0395 555-1267
museum@neubrandenburg.de
Für Kinder ab 10 Jahren.
Eintritt: 4,00 EUR | für Kinder mit Familienpass ist die Teilnahme kostenfrei
FILZWERKSTATT
3. September, 11:00 bis 13:00 Uhr
Treptower Torturm
Mit den Händen die Technik des Nassfilzens erlernen!
Dabei arbeiten wir mit Wolle, Seife und Wasser. Das Produkt kann mit nach Hause genommen werden.
Info & Anmeldung
Anmeldung unter 0395 555-1267
museum@neubrandenburg.de
Für Kinder ab 10 Jahren.
Eintritt: 4,00 EUR | für Kinder mit Familienpass ist die Teilnahme kostenfrei
Das Regionalmuseum befindet sich im Franziskanerkloster, welches Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges ist, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten.