Sylvia-Bretschneider-Weg benannt
Seit heute hat die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg einen Sylvia-Bretschneider-Weg. An vier Stellen des Spazierweges auf dem Lindenberg, der nahe ihres ehemaligen Wohnhauses entlangführt, wurden heute die entsprechenden Schilder aufgestellt.
Damit werden nicht nur die Verdienste der Politikerin aus Neubrandenburg und langjährigen Landtagspräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns gewürdigt. Die Namensgebung geht zugleich auf eine Initiative der Landesregierung zurück. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, unter breiter Beteiligung der Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern mehr Straßenzüge mit Frauennamen zu etablieren.
Anlässlich des Todestages Sylvia Bretschneiders, der sich im April 2024 zum fünften Mal jährte, war an dieser Stelle im Beisein ihrer Familie, der amtierenden Landtagspräsidentin Birgit Hesse und der Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern, Jacqueline Bernhardt, bereits eine Hinweistafel enthüllt worden.
Der Beschluss zur Benennung dieses Weges wurde in der Stadtvertretung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg mehrheitlich am 16. Mai 2024 gefasst.