Bahnhofsvorplatz
So soll der Bahnhofsvorplatz künftig aussehen
In einem sogenannten wettbewerblichen Dialog wurde Anfang 2025 der Siegerentwurf für die Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes gekürt. Dieser soll ein repräsentativer Auftakt zur Innenstadt werden und gleichzeitig ein einladender Ort, an dem die Menschen verweilen können.
Der Gestaltungsentwurf
Im Osten des zu gestaltenden Geländes wird ein großzügiges Platzgefüge geschaffen, während der Verkehr platzsparend und effizient im Westen gebündelt wird. Ein großzügiger Vorplatz mit Wasserspiel, hochwertigen Sitzmöglichkeiten, großen Pflanzinseln und einem kleinen gastronomischen Angebot (z.B. Kiosk/Café, Eiscafé) bildet einen neuen Lieblingsort vor dem Bahnhofsgebäude. Das Wasserspiel ist das Kernelement des neuen Platzraumes.
Der Westen des Geländes wird von den zahlreichen verkehrlichen Anforderungen bestimmt: Taxistände, Kiss-and-Ride-Plätze, Busspur, Zufahrt des neuen Kurzzeitparkplatzes sowie bestehende Parkplätze der Handwerkskammer.
Projektplanung - nächster Meilenstein: Sicherung der Finanzierung
Nachdem der Gestaltungswettbewerb erfolgreich abgeschlossen wurde, können somit im Jahr 2025 mit diesen konkreten Plänen die Fördermittel akquiriert und diese Baumaßnahme im Detail geplant werden. Die Bauausführung ist für 2026 bis 2028 geplant.
Detailentwürfe
Hier können Sie die Entwürfe für den Bahnhofsvorplatz im Detail einsehen:
Präsentationsplan 1 (PDF, 19.6 MB, 07.02.2025)
Präsentationsplan 2 (PDF, 20.7 MB, 07.02.2025)
Bildrechte: GREENBOX Landschaftsarchitekten