Lockschuppen-Areal
Das alte Lokschuppenareal am Neubrandenburger Bahnhof ist der künftige Standort des Digitalen Innovationszentrums (DIZ) und Herzstück des künftigen Bahnhof-Quartiers. Seit Dezember 2023 steht fest, wie das denkmalgeschützte Areal gestaltet und umgebaut werden soll.
Der Gestaltungsentwurf
Als beste Mischung aus zukunftsfähiger Neugestaltung des Areals und Denkmalschutz wertete die Jury mit deutlicher Mehrheit den Entwurf der AFF Architekten aus Berlin. Dieser konnte mit einer zurückhaltenden, aber dennoch modernen Neuordnung der Fassaden und Innenräume überzeugen. Insbesondere überzeugte auch das vorgeschlagene, modulare und hochflexible Holzbausystem zum Innenausbau.
Aufgabe der Planungsbüros war es, Ideen zur Gestaltung der Freiflächen einzureichen, die den Raum öffentlich erlebbar machen und zudem eine neue Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Vogelviertel schaffen. Entscheidend war aber vor allem die Empfehlung der beteiligten Büros zum Umgang mit der denkmalgeschützten baulichen Substanz. Sie sollte eine hohe Flexibilität für die Nutzung bieten und innovative Raumideen vorschlagen.
Hintergrund
Im engen Schulterschluss mit der Betreiber GmbH des DIZ sowie politischen Vertreterinnen und Vertretern wurden im Jahr 2023 unterschiedliche Ansätze zur Gestaltung des Ortes erarbeitet. Die allesamt hochklassigen Beiträge, die im Dezember der Jury und der Öffentlichkeit präsentiert wurden, unterschieden sich dabei vor allem in der architektonischen Betonung des neuen Ortes im alten Gewand. So hatte die Jury letztendlich die Wahl zwischen modernen und sehr lauten, gut vermittelnden und klassisch zurückhaltenden Entwürfen.
Die Jury, unter Leitung des Oberbürgermeisters, wurde bei der Auswertung von unabhängigen Fachexpertinnen und -experten aus den Bereichen Städtebau, Landschaftsarchitektur und Architektur sowie Quartiersmanagement beraten.
Die Ausgestaltung und organisatorische Durchführung der Ideenwerkstatt wurde von der KVL Projektentwicklung Plus als Unterstützer der Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg übernommen.
Projektplanung - nächster Meilenstein: Sicherung der Finanzierung
Seitdem der Gestaltungswettbewerb erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Vision im politischen Raum sowie bei Fördermittelgebern präsentiert und besprochen, bevor es an die konkrete planerische Konkretisierung der Idee geht.
Ende Januar 2025 fand eine Informationsveranstaltung für Mitglieder der Stadtvertretung Neubrandenburg statt. Im Zuge der nächsten Sitzung der Stadtvertretung wird über die weitere Planung entschieden.
Hier können Sie die Entwürfe für im Detail einsehen:
Präsentationsplan (PDF, 23.7 MB, 07.02.2025)
Bildrechte: AFF Architekten