Sprungziele
Inhalt

Schulcampus Nord

Schulcampus Nord © Büro Weidinger Landschaftsarchitekten GmbH


Der Schulcampus Nord soll neu gestaltet werden

In einem sogenannten freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb wurde im März 2025 der Siegerentwurf für die Neugestaltung des Schulcampus Nord gekürt. Nachdem die beiden Schulen im Reitbahnviertel in den letzten Jahren bereits saniert und neu ausgestattet wurden, sollen nun die Freianlagen der Grundschule Nord „Am Reitbahnsee“ sowie eine Restfläche der Regionalen Schule Nord neugestaltet werden.

Hintergrund

Die Neugestaltung des Areals knüpft an die bereits erfolgte Modernisierung der Schulgebäude an. Um den künftigen räumlichen und funktionalen Anforderungen des Schulbetriebs besser gerecht zu werden, sollen die Aufenthalts-, Sportaußen- und Freiflächen der Grundschule Nord mit einer Fläche von ca. 5.200 Quadratmetern sowie die restlichen Freianlagen der Regionalen Schule Nord mit einer Fläche von ca. 1.400 Quadratmetern neu geplant werden. Dies soll die Chance eröffnen, den Außenraum zukunftsfähig und den Anforderungen einer modernen Schullandschaft entsprechend zu gestalten.

Ziel ist eine attraktive Gestaltung mit hoher Aufenthaltsqualität, altersgerechten Nutzungsangeboten sowie eine robuste Ausstattung, die den pädagogischen, funktionalen, wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen gerecht wird.

Um die Sicht der Nutzerinnen und Nutzer in die Aufgabenstellung einzubeziehen, wurden insgesamt drei Workshops zur Vorbereitung des Gestaltungswettbewerbs durchgeführt.

  • Bei einem Auftaktworkshop wurden die Anforderungen und Wünsche der Schulleitungen sowie ergänzend des Quartiersmanagements und der NordStart-Akademie gesammelt.
  • Nachfolgend fand je Schule ein Workshop mit jahrgangsübergreifenden Vertreterinnen und Vertretern der Schülerschaft statt.

Diese Maßnahme basiert auf dem Grundsatzbeschluss (27/27/2022) der Stadtvertretung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg zur Entwicklung der Schulstandorte in Neubrandenburg.

Der Gestaltungsentwurf

Der Siegerentwurf überzeugte die Jury durch eine klare Zonierung der Nutzungsbereiche, eine an die bestehenden freiraumplanerischen Ansätze anknüpfende und die beiden ansässigen Schulen verbindende Formensprache und eine gelungene Platzierung der gewünschten Angebote. Das Freiraumkonzept formt zwei Buchten für Spiel, Versammlung und Bewegungsangebote. Gerahmt werden sie von grünen Bereichen, in denen ruhigere Aktivitäten angeboten werden. Insgesamt lässt der Entwurf eine hohe räumliche Qualität und sehr gute Nutzbarkeit für die Schulen erwarten.

Projektplanung - nächster Meilenstein: Sicherung der Finanzierung

Nachdem der Gestaltungswettbewerb erfolgreich abgeschlossen wurde, sollen die Verhandlungen mit dem ausgewählten Architekturbüro zeitnah aufgenommen werden. Zudem können nun mit diesen konkreten Plänen die Fördermittel akquiriert und diese Baumaßnahme im Detail geplant werden. Die Bauausführung ist ab voraussichtlich 2026 geplant.

Detailentwürfe

Hier können Sie die Entwürfe für den Schulcampus Nord im Detail einsehen:

Bildrechte: Büro Weidinger Landschaftsarchitekten GmbH aus Berlin