Sprungziele
Inhalt

Sanierung des Wiekhauses Nr. 55 hat begonnen

Seit Anfang März ist das Wiekhaus Nr. 55 nahe des Friedländer Tors als Baustelle eingerichtet, die Bauarbeiten laufen bereits.

Über das Bauvorhaben

Am Wiekhaus 55 erfolgt die denkmalgerechte Sanierung des Gebäudes. Die geplanten Maßnahmen umfassen eine Schadstoffsanierung, die Erneuerung der Dachdeckung sowie die Aufarbeitung der Wände, Fenster und Türen. Des Weiteren wird die Haustechnik vollständig erneuert und auf einen modernen Stand gebracht. Die Sanierung erfolgt in allen drei Geschossen, im Kellergeschoss erfolgen keine Bauleistungen.

Konkret sind unter anderem folgende Leistungen vorgesehen:

  • Aufarbeitung des Holzes – Fachwerks
  • Gefache: Instandsetzung der Fugen, Erneuerung Außenputz, z.T. Austausch/Erneuerung der Gefache, geputzt
  • Aufarbeitung der Fenster und Außentür, Erneuerung der Fensterbekleidungen
  • Erneuerung Dachdeckung als Biberschwanzziegel in Kronendeckung
  • Erneuerung der Regenentwässerung
  • Erneuerung der Decken-/Fußbodenaufbauten mit Dämmung in Erd- bis Dachgeschoss
  • Erneuerung der Dielung im Erdgeschoss, Erneuerung/Aufarbeitung der Dielung in Ober- und Dachgeschoss
  • Erneuerung des Innenputzes
  • Erneuerung der Bekleidung und Wärmedämmung Dach mit Hinterlüftung
  • Schadstoffentsorgung
  • Erneuerung der Sanitärleitungen und Sanitärausstattung
  • Erneuerung der Heizleitungen und Heizkörper
  • Erneuerung der Elektroinstallation

Für die Sanierung des Wiekhauses stehen Städtebaufördermittel von Bund und Land in Höhe von 180.766 Euro zur Verfügung, da sich die Straße im Sanierungsgebiet „Altstadt / Vor dem Treptower Tor“ der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg befindet. Insgesamt belaufen sich die Kosten für die Baumaßnahme auf rund 300.000 Euro.

Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen.

Das Vorhaben wird durch das Architekturbüro milatz.schmidt architekten gmbh im Zusammenwirken mit den Fachplanern begleitet.

Hintergrund

Das Wiekhaus Nr. 55 wurde 1989 nach historischem Foto in einer wiedererrichteten Nische der Stadtmauer an der 5. Ringstraße gebaut. Es befindet sich weitestgehend im bauzeitlichen Zustand dieses Jahres, eine grundlegende Sanierung nach der Bauzeit erfolgte nicht.

Als erhaltenswerter Teil der Stadtbefestigung mit Stadtmauer, Wallanlage, Fangelturm sowie den vier Stadttoranlagen steht es unter Denkmalschutz. Es verfügt über eine Bruttogrundfläche von 145 Quadratmetern sowie eine Nettoraumfläche von 74 Quadratmetern.
Aufgrund seiner Lage befindet sich das Wiekhaus Nr. 55 zudem innerhalb der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Altstadt/Vor dem Treptower Tor“ der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg.

Das Objekt wird durch den Pfadfinderbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. genutzt.

21.03.2025