Ohne gültige Dokumente kein Sommerurlaub - Ausweispapiere rechtzeitig beantragen
Die Sommerferien rücken näher, die Vorfreude auf den Urlaub steigt – doch sind die Reisedokumente noch gültig? Die Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erinnert alle Bürgerinnen und Bürger daran, frühzeitig die Gültigkeit ihres Personalausweises oder Reisepasses zu überprüfen. Denn die Produktion neuer Dokumente in der Bundesdruckerei dauert laut Angaben des Auswärtigen Amtes sechs bis acht Wochen.
Rechtzeitig Einreisebestimmungen prüfen
Jedes Land hat eigene Einreisebestimmungen, die unter anderem eine Mindestrestgültigkeit des Reisepasses verlangen können – oft sechs Monate oder mehr. Informationen dazu geben Reiseveranstalter, Botschaften oder das Auswärtige Amt. Der Bürgerservice der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg kann hierzu keine verbindlichen Auskünfte erteilen.
Personalausweis und Reisepass müssen neu beantragt werden
Eine Verlängerung abgelaufener Ausweise oder Reisepässe ist nicht möglich – sie müssen neu beantragt werden. Die Antragstellung kann nur persönlich erfolgen. Dies gilt auch für Kinder: Diese müssen bei Antragstellung persönlich anwesend sein.
Kinder benötigen ein eigenes Reisedokument
Auch Babys und Kleinkinder müssen auf Reisen über ein eigenes Ausweisdokument verfügen. Der Kinderreisepass wurde zum 1. Januar 2024 abgeschafft.
Zu spät dran? Diese Optionen gibt es
Für eilige Fälle gibt es zwei Alternativen.
- Ein Express-Reisepass kann innerhalb von wenigen Werktagen ausgestellt werden. Zusätzlich zur regulären Gebühr fallen 32 Euro Expresszuschlag an.
- Vorläufige Personalausweise (Gültigkeit: 3 Monate) oder vorläufige Reisepässe (Gültigkeit: maximal 1 Jahr) sind in dringenden Fällen möglich, jedoch nicht in allen Ländern gültig. Daher sollte vorab geprüft werden, ob diese Dokumente im Zielland anerkannt werden.