Sprungziele
Inhalt

Zwei Wochenenden voller Veranstaltungs-Highlights in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg

Die kommenden zwei Wochenenden in Neubrandenburg stecken voller spannender Events:

  • Zum Sommeranfang rund um den 21. Juni bietet die Vier-Tore-Stadt vor allem in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm.
  • Das letzte Juni-Wochenende lädt zu überregional strahlenden Großveranstaltungen ein.


Donnerstag, 19. Juni: Auftakt mit Architekturfestival

Das kommende Event-Wochenende startet mit dem renommierten bundesweiten Architekturfestival "Women in Architecture": Der Donnerstagnachmittag steht von 13:30 bis 18:30 Uhr im Zeichen der Ostmoderne, mit Fokus auf das HKB und Einblicken in die Arbeit der Stadtarchitektin Iris Grund. Die für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Veranstaltung mit Vorträgen, Podiumsdiskussion, Führungen und Filmvorführungen lädt dazu ein, sich intensiv mit dem architektonischen Erbe der Ostmoderne auseinanderzusetzen.

Eintritt frei, ohne Anmeldung

Ab Freitag schließt sich ein Architektursalon an, der noch bis Samstag, 28. Juni Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sowie Bau- und Ingenieurbaukunst sichtbar macht.
Infos: 22.05.25 | WIA 25 - Architektenkammer M-V


Freitag, 20. Juni: Bürgerpicknick am Brodaer Strand

Ab 18:00 Uhr lädt die Bürgerstiftung Neubrandenburg zu einem gemütlichen Abend am Brodaer Strand ein. Livemusik, Feuerschalen und eine entspannte Atmosphäre sorgen beim Bürgerpicknick für den perfekten Start ins Wochenende.
Infos: Neubrandenburg picknickt :: BürgerStiftung Neubrandenburg


Samstag, 21. Juni: Vielfalt in der Innenstadt

Am Samstag locken zahlreiche Highlights in die Innenstadt:

  • Anlässlich des Tages der offenen Gesellschaft findet im Café International in Zusammenarbeit mit der Regionalbibliothek von 10:30 bis 13:30 Uhr ein gemütlicher Austausch bei Kaffee & Kuchen statt, es gibt auch Kreativangebote. 
    Eintritt frei
  • Historischer Einblick: Das Stargarder Vortor öffnet sich im Jubiläumsjahr zum 777. Stadtgeburtstag für 77,7 Minuten. Ab 15:00 Uhr lädt Denkmalpfleger Karsten Heilmann anlässlich des Tags der Backsteingotik zu exklusiven Führungen ein.
    Eintritt frei, Infos: www.neubrandenburg.de/veranstaltungen
  • Musikfest: Die international gefeierte Fête de la Musique bringt erstmals auch in Neubrandenburg Künstlerinnen und Künstler auf fünf Bühnen in der Innenstadt zusammen. Von 16:00 bis 22:00 Uhr gibt es dort überall Musik und Performances.
    Eintritt frei, Infos: www.fete-neubrandenburg.de

In der Sporthalle in der Südstadt findet zudem von 10:00 bis 16:30 Uhr ein einzigartiges Behindertensportevent – das 32. internationale Sitzballturnier – statt, das vom SV Turbine Neubrandenburg e. V. ausgerichtet wird.
Mehr Infos: https://shorturl.at/3yQlj


Sonntag, 22. Juni: Spektakuläre Fotos und Kinotag

  • Die aufsehenerregende Fotoausstellung "Der große Schwof" in der Kunstsammlung Neubrandenburg öffnet erstmals für die Öffentlichkeit. Mit über 250 Fotografien von 31 renommierten ostdeutschen Fotografinnen und Fotografen zeigt die Ausstellung eine vielseitige Perspektive auf die Alltagskultur der DDR – lebendig, bunt und überraschend.
    Infos: www.kunstsammlung-neubrandenburg.de
  • Der Sonntagnachmittag widmet sich im Rahmen der Neubrandenburger Digitaltage dem Thema Cybermobbing. Um 14:00 Uhr wird im Hörsaal der Hochschule der Kinofilm „The Cyberbully“ (2015) in deutscher Sprache gezeigt. The Cyberbully ist ein britisches TV-Drama über die Teenagerin Casey Jacobs, die Opfer eines anonymen Hackers wird. Der Film spielt ausschließlich in Caseys Schlafzimmer und zeigt in Echtzeit, wie sie mit den Folgen ihrer eigenen Cybermobbing-Handlungen konfrontiert wird. Eintritt frei
    Infos: www.neubrandenburg.de/veranstaltungen


Am letzten Juni-Wochenende werden an allen drei Tagen mehrere tausende Gäste in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg erwartet: Zwei überregional strahlende Veranstaltungen laden in die Stadt ein.

Neubrandenburg-Open-Airs

Am 27., 28. und 29. Juni wird im Kulturpark wieder die große Bühne aufgebaut: Denn es gibt Open-Air-Konzerte unter freiem Himmel. Den Beginn macht am Freitagabend LEA. Sie steht für emotionale und leidenschaftliche Texte und gehört heute zu den erfolgreichsten Singer/Songwriterinnen Deutschlands.
Samstagabend tritt die wohl spektakulärste Rammstein-Tribute-Band auf: Stahlzeit zollt den Originalen Tribut und kommt mit ihrer gigantischen Jubiläumsshow nach Neubrandenburg.

Johannes Oerding macht am Sonntag den Abschluss der Sommerkonzerte. Der deutsche Sänger, unter anderem auch bekannt als Erfolgscoach bei THE VOICE OF GERMANY, kommt bereits zum fünften Mal in die Vier-Tore-Stadt.

Tickets im Vorverkauf oder an der Abendkasse
Infos: www.neubrandenburg.de/veranstaltungen

  
Tag der Bundeswehr

Am Samstag, 28. Juni, lädt die Bundeswehr deutschlandweit an zehn Standorten zum Tag der Bundeswehr ein. Und die in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg beheimatete Panzergrenadierbrigade 41 „Vorpommern“ ist mit dabei!
Gemeinsam mit den verschiedenen Dienststellen sowie zivilen Behörden und Organisationen bereitet die Brigade von 10:00 bis 17:00 Uhr auf dem Gelände der Kaserne Fünfeichen und auf dem Marktplatz ein spannendes Programm mit Vorführungen, Ausstellungen und Militärtechnik zum Staunen und Anfassen vor.
Eintritt frei, Infos: Tag der Bundeswehr bei der Panzergrenadierbrigade 41

Künstlergespräch und Kuratorenführung zur Fotoausstellung „Der große Schwof“

Am Samstag, 28. Juni, um 15:00 Uhr lädt die Kunstsammlung Neubrandenburg zu einem besonderen Highlight im Begleitprogramm der Ausstellung ein: Petra Göllnitz, Kuratorin von „Der große Schwof“, spricht mit dem renommierten Fotografen Olaf Martens über dessen Serie „Blockschokolade - Erotische Inszenierungen der 1980er Jahre“, die durch ihre sinnliche und provokative Ästhetik die 1980er Jahre auf besondere Weise einfängt.
Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Entstehungsgeschichte und den kulturellen Kontext der erotischen Inszenierungen.

Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 5,00 Euro.
Infos: www.kunstsammlung-neubrandenburg.de

Klosternacht

Am Samstag, 28. Juni, findet die zweite Klosternacht im Franziskanerkloster Neubrandenburg statt. Von 18:00 Uhr bis etwa 01:00 Uhr bietet das Regionalmuseum in Kooperation mit der Kirche ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

  • Höhepunkte sind unter anderem Kirchenführungen, eine Lesung mit Verena und Pastor Ralf von Samson, mehrere Orgelführungen sowie Auftritte der Live-Rock-Cover-Band „Herb“.
  • Ein kreatives Kinderprogramm mit Bastelstraße, Druckwerkstatt und einer Museumsrallye sorgt für Abwechslung bei den jüngeren Besuchern.
  • Der Abend endet mit einer Filmvorführung von „Narziß & Goldmund“ in der Winterkirche.

Während der gesamten Veranstaltung steht ein gastronomisches Angebot bereit.

Eintritt: 10,00 Euro für Erwachsene, 5,00 Euro für Kinder ab 6 Jahren, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Bezahlt wird vor Ort mit Wertebons (1 Bon = 1,20 €).
Infos: www.regionalmuseum-neubrandenburg.de


Tollensesee-Schwimmen

Das beliebte Tollensesee-Schwimmen startet am Samstag, 28. Juni, am Strandbad Broda. Um 10:00 Uhr beginnt das Kinderschwimmen, anschließend gehen die Teilnehmenden der 400 m–Mittelstrecke und der 2,6 km–Langstrecke auf die Strecke.
Infos: Tollenseseeschwimmen

17.06.2025