32. Neubrandenburger Jazzfrühling
Datum: 20.03.2025
Datum: 22.03.2025
Neubrandenburg
Für die einen ist er unerträglich, für andere ist es die Klassik der Moderne oder die spannendste und abwechslungsreichste Musikrichtung überhaupt: der Jazz. Immer wenn es Frühling wird in Neubrandenburg, zieht er in die Vier-Tore-Stadt ein, in diesem Jahr bereits zum 32. Mal. Und wie schon so oft in der langen Geschichte des Neubrandenburger Jazzfrühlings, wartet das diesjährige Festival mit einigen Veränderungen auf.
Nach den ersten beiden Konzerttagen im Schauspielhaus am 20. und 21. März, wird die Club-Night am Samstag aus organisatorischen Gründen nicht im Güterbahnhof, sondern in der Mensa der Hochschule stattfinden. Hierfür ging der Veranstalter eine Kooperation mit der Hochschule und studentischen Verbänden ein. „Wir sehen in dieser Kollaboration eine große Chance, einem jungen und aufgeschlossenem Publikum die vielschichtigen Facetten des Jazz näher zu bringen, um sie für uns weiter aufzuschließen“, sagt Festivalleiterin Elke Pretzel.
Das kleine, aber feine Festival bringt wie gewohnt ein hochkarätiges Line-up auf die Bühne. Am Mittwoch, dem 20. März, kommen zur Eröffnung die Freunde des Piano-Jazz im Schauspielhaus auf ihre Kosten. Die renommierte Pianistin und Musik-Dozentin Anke Helfrich stellt mit Ihrem Trio das Album „We`ll Rise“ vor, mit dem sie zum deutschen Jazz-Preis in der Kategorie „Album des Jahres“ nominiert wurde.
International hochklassig geht es am 21. März im Schauspielhaus weiter: Mit dem Komponisten und Oud-Virtuosen Rabih Abou Khalil kommt ein musikalisches Schwergewicht und Cosmopolit nach Neubrandenburg, der fern jegliches volkstümlichen Kitsches die Musik seiner libanesischen Heimat mit Jazz- und Klassikeinflüssen zu neuen musikalischen Formensprachen entwickelt. In jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Erlebnis!
Der Veranstalter macht auf das begrenzte Kartenkontigent im Schauspielhaus aufmerksam. Interessenten sollten bei Ticketkauf schnell sein.
Zur Club-Night am Samstag (22. März) lässt es die JazzConnection in der Hochschule dann so richtig knallen. Die Lehmanns Brothers aus Frankreich schießen ein Feuerwerk aus Hip-Hop, Soul, Jazz, Funk, House und Afro-Beat ab. Mit ihrer energiegeladenen und äußerst tanzbaren Musik schafften sie es sogar bis in die heiligen Hallen der „Rockpalastes“.
Im Anschluss wird es nicht minder spannend: Tanga Elektra, mit ihrem Special Guest Christoph Klan, sind nach Aussagen des Veranstalters ein elektroakustische Freestyle-Band aus Berlin. International unterwegs krönten sie ihre musikalische Entwicklung mit dem 1. Platz bei der „Fritz-Radio-Nacht der Talente“.
Und dann ist da ja noch das Rahmenprogramm des Festivals. Für die kleinsten Jazzfans wird Anke Helfrich am Donnerstag im Latücht ein Kinderkonzert geben. Am Samstag findet dann mit Unterstützung des MarktplatzCenters eine musikalische März-Revolution auf dem Markplatz statt: Die „Bolschewistische Kurkapelle Schwarz-Rot“ ist ein blasmusikalisch dominiertes Gesamtkunstwerk aus Berlin, entstanden aus der Underground-Kultur- und Theaterszene. Freunde des gepflegten Arbeiterliedes werden ob der ungewöhnlichen Interpretationen der beliebtesten Hits der Arbeiterklasse ihre helle Freude haben. Oder auch nicht. Getanzt und gelacht werden kann dazu auf jeden Fall.
Der Jazzfrühling wird durch das Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis MSE und der Stadt Neubrandenburg sowie von zahlreichen Sponsoren und Spendern gefördert.
Informationen: www.jazz-nb.de
Zur Auffindung des jeweiligen Veranstaltungsortes und dessen Adresse klicken Sie bitte einen der folgenden Links an:
Weitere Hinweise finden Sie hier: