STADTRADELN 2025 in Neubrandenburg: Gemeinsam für Klimaschutz und eine lebenswerte Stadt
Vom 12. Mai bis zum 1. Juni 2025 sind die Bürgerinnen und Bürger der Vier-Tore-Stadt eingeladen, beim STADTRADELN kräftig in die Pedale zu treten. Die Aktion setzt sich für mehr Radverkehr ein und verbindet Klimaschutz, Gesundheitsförderung und ein Engagement für eine lebenswerte Stadt.
Im vergangenen Jahr waren 773 Radelnde in 59 Teams aktiv und legten gemeinsam beeindruckende 179.842 Kilometer zurück. Das Ergebnis: etwa 30 Tonnen CO₂ weniger! Kann Neubrandenburg 2025 die Marke von 200.000 Kilometern knacken?
Jetzt noch kurzfristig anmelden und mitmachen!
Seit April konnten sich interessierte Radfahrerinnen und Radfahrer – ob einzeln oder im Team – unter www.stadtradeln.de/neubrandenburg registrieren. Während des Aktionszeitraums lassen sich nun die gefahrenen Kilometer ganz einfach über die STADTRADELN-App oder den Online-Radelkalender eintragen.
Ergebnisse und Wettbewerb
Die gesammelten Kilometer aller Teams und Kommunen werden auf der STADTRADELN-Website veröffentlicht. Dort gibt es bundesweite Vergleiche sowie Teamrankings innerhalb Neubrandenburgs – ein zusätzlicher Anreiz für alle Teilnehmenden!
Hintergrund
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses, die sich für nachhaltige Mobilität und den Schutz unseres Klimas einsetzt.