Sprungziele
Inhalt
Datum: 15.11.2023

Umzug der Stadtverwaltung:

Während des Umzugs werden wichtige Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger temporär nicht erreichbar sein.

Kalenderwoche 49 (4. Dezember - 10. Dezember)

Aufgrund des Umzugs der Stadtverwaltung ist die Abteilung Einwohnerdienste mit der Führerscheinstelle, der Kfz-Zulassung und dem Bürgerbüro, von Montag, 4. Dezember 2023, bis einschließlich Freitag, 8. Dezember 2023, für die Bürgerinnen und Bürger nicht erreichbar.

In dieser Zeit wird zudem auch die zentrale Telefonnummer 0395 – 555-0 temporär nicht erreichbar sein.

Ab Montag, 11. Dezember, sind die Kolleginnen und Kollegen wieder zur regulären Sprechzeit von 8:00 – 16:00 Uhr zu erreichen.

Wichtige Anliegen noch bis Ende November erledigen

Wer wichtige Anliegen in den jeweiligen Sachgebieten zu erledigen hat, kann diese Leistungen noch bis Ende November in Anspruch nehmen. Dafür ist eine vorherige Terminanmeldung erforderlich. Termine können online unter www.neubrandenburg.de/onlineservice vereinbart werden.


Kalenderwoche 48 (27. November – 3. Dezember)

Aufgrund des Umzugs der Stadtverwaltung ist die Abteilung Ordnung, Verkehr und Gewerbe im Zeitraum von Montag, 27. November 2023, bis einschließlich 1. Dezember 2023, nur eingeschränkt erreichbar.
Ab Montag, 4. Dezember, stehen die Kolleginnen und Kollegen wieder vollumfänglich mit ihren Sachgebieten am Friedrich-Engels-Ring zur Verfügung.

Wichtige Anliegen noch bis 23. November erledigen

Wer wichtige Anliegen in den jeweiligen Sachgebieten, bspw. verkehrsrechtliche Anordnungen für Baustellen, Klärungsbedarf zu Bußgeldverfahren oder eine Gestattung für einen Glühweinstand, zu beantragen hat, kann diese Leistungen noch bis Donnerstag, 23. November 2023, am Standort in der Lindenstraße uneingeschränkt in Anspruch nehmen.

Dafür ist eine vorherige Terminanmeldung erforderlich.

Sie können die notwendigen Anträge auch online herunterladen (https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Was-erledige-ich-wo-/Formulare  oder ( https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Onlineservice/Verkehr/) und direkt an die Abteilung Ordnung, Verkehr und Gewerbe versenden.


Kalenderwoche 44 (30. Oktober – 3. November)


Aufgrund des Umzugs der Stadtverwaltung ist die Wohngeldstelle für die Bürgerinnen und Bürger von Donnerstag, 2. November – Dienstag, 7. November nicht erreichbar. Ab Donnerstag, 9. November, sind die Kolleginnen und Kollegen wieder zur regulären Sprechzeit von 9:00 – 12:00 Uhr zu erreichen.

Eingeschränkte Dienstleistungen im Bereich der Bauordnung
Im Zeitraum vom 1. November bis 28. November wird es zudem nur eingeschränkt möglich sein, ausgewählte Dienstleistungen aus dem Bereich der Bauordnung in Anspruch zu nehmen, insbesondere sind hiervon Akteneinsichten und Baulastenauskünfte betroffen. Ursächlich dafür ist der aufwändige Umzug des kompletten Bauarchivs sowie des papierhaften Baulastenverzeichnisses.


Kalenderwoche 43 (23. - 27. Oktober)


Aufgrund des Umzugs der Stadtverwaltung ist die Stadtkasse mit ihrem Wirkungsbereich Mahnung, Vollstreckung und Steuererhebung für die Bürgerinnen und Bürger von Mittwoch, 25. Oktober – Freitag, 27. Oktober nicht erreichbar. Ab Montag, 30. Oktober, werden wieder Sprechzeiten angeboten.

Das Sachgebiet Steuern ist für die Bürgerinnen und Bürger von Donnerstag, 26. Oktober, bis einschließlich Montag, 30. Oktober, nicht erreichbar. Ab Mittwoch, 1. November werden wieder Sprechzeiten angeboten.


Kalenderwoche 42 (16. - 20. Oktober)

Am Freitag, 13. Oktober und Montag, 16. Oktober werden das Büro der Stadtvertretung und die Bürgerbeauftragte phasenweise nicht erreichbar sein.

Am Dienstag, 17.Oktober, wird die Pressestelle aufgrund ihres Umzuges nicht via E-Mail und Festnetz erreichbar sein. Die mobile Erreichbarkeit ist gegeben.

Auch das Büro des Oberbürgermeisters ist am Dienstag, 17. Oktober, nicht via E-Mail und Festnetz erreichbar.


Hintergrund

Bei der Stadtverwaltung der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hat der etappenweise Rückzug in das Rathaus am Friedrich-Engels-Ring 53 begonnen. Dieses wurde von 2019 - 2023 energetisch saniert, die Mitarbeitenden waren in dieser Zeit an den zwei Standorten „An der Hochstraße“ und „Lindenstraße“ zu finden. Der Umzug begann im September mit den Dokumenten des Zwischenarchivs. Seit Mitte Oktober ziehen die Mitarbeitenden um. Bis Ende des Jahres werden dann alle Bereiche wieder an einem zentralen Standort am Friedrich-Engels-Ring 53 zu finden sein.

Aktuelle Informationen zur Erreichbarkeit der Stadtverwaltung werden hier auf der Internetseite aktualisiert.