So wählen wir aus
Für die Ausbildungsberufe Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) und das duale Studium Bachelor of Laws (m/w/d) musst du dich bei uns einem zweistufigen Testverfahren stellen.
Schriftlicher Test
Der vom Kommunalen Studieninstitut M-V durchgeführte schriftliche Test beinhaltet folgende Schwerpunkte: klassisches Diktat, Orthografie- und Interpunktionskenntnisse, sprachliches Verständnis und Ausdruck, Zuhören und Erinnern, Auffassen und Lernen, Logik und Genauigkeit, rechnerisch-gegenständliches Denken und Arbeitstempo.
Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch findet in Form eines strukturierten Interviews mit Fragen unter anderem zu den persönlichen Kompetenzen statt. Von uns wird der Personalrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Ausbildungsleiter dabei sein. Hier hast du die Möglichkeit, uns persönlich und individuell von Dir zu überzeugen.
Im Auswahlverfahren für die Ausbildung zum Brandmeister/ zur Brandmeisterin (m/w/d) sowie zum Notfallsanitäter/ zur Notfallsanitäterin (m/w/d) findet zusätzlich ein Sport- und Feuerwehrtest statt.
Stufe 1 - Schriftlicher Test
Der vom Kommunalen Studieninstitut M-V durchgeführte schriftliche Test beinhaltet folgende Schwerpunkte: Sprache, Logik, Arbeitstempo, Belastbarkeit, Rechenkenntnisse, technisches und naturwissenschaftliches Verständnis.
Stufe 2 - Sport- und Feuerwehrtest
Der Sport- und Feuerwehrtest beinhaltet die Prüfung folgender Disziplinen: 3000 m-Lauf, Klimmzüge, Balancieren, Kasten-Bumerang-Test, Feuerwehrlauf, Leitersteigen.
Stufe 3 - Das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch findet in Form eines strukturierten Interviews mit Fragen u. a. zu den persönlichen Kompetenzen statt. Von uns wird der Personalrat, die Jugend- und Auszubildendenvertretung und der Ausbildungsleiter dabei sein. Hier hast du die Möglichkeit, uns persönlich und individuell von Dir zu überzeugen.