Oberzentrum der Region
Einwohner
63.163 Personen
(Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern - Stand 30.06.2021)
Einzugsbereich
257.859 Personen im Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte
(Quelle: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern - Stand 30.06.2021)
Verarbeitendes Gewerbe (Betriebe ab 50 Beschäftigte)
2.705 tätige Personen
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Bauhauptgewerbe (Betriebe ab 20 Beschäftigte)
792 tätige Personen
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Steuereinnahmekraft einschließlich Familienleistungsausgleich 2018
974 Euro je Einwohner
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Arbeitskräftepotential
33.978 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Einpendler: 16.379
sozialversicherungspflichtige Personen
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Auspendler: 5.965
sozialversicherungspflichtige Personen
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Arbeitslose: 3.446 (11,5 % aller zivilen Erwerbspersonen)
(Quelle: Statistisches Jahrbuch der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg 2020)
Hebesätze für die Realsteuer
Gewerbesteuer 440 v. H.
Grundsteuer A 300 v. H.
Grundsteuer B 550 v. H.