Sprungziele
Inhalt

Studium

In der Stadt Neubrandenburg werden diverse Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten.
Das Studieren in der Stadt am Tollensesee ist besonders bei denjenigen beliebt, die das familiäre Studentenleben bevorzugen und die sich eher in einer kleineren Stadt mit etwa 65.000 Einwohnern wohlfühlen.

Duales und Direktes Studium

Der Grundbestandteil eines dualen Studiums ist die Verknüpfung von praktischer Arbeit in einem Unternehmen und theoretischen Vorlesungen in einer Hochschule oder Berufsakademie.
Diese beiden Einsatzgebiete wechseln sich in einem meist regelmäßigen Rhythmus miteinander ab. Am Ende des dualen Studiums stehen dann sowohl die staatlich anerkannte Ausbildung als auch der Studienabschluss als Bachelor.
An der Hochschule in Neubrandenburg sind ein duales Studium sowie ein direktes Studium möglich.

Studienangebote der Hochschule Neubrandenburg

Studienberatung

Ich will studieren, aber was und wo? Das ist sicherlich jedes Jahr die meistgestellte Frage unter Abiturienten. Die Studienberatungen in der Stadt Neubrandenburg informieren, beraten und helfen Studieninteressierten und Studierenden bei sämtlichen Fragen und Unsicherheiten bezüglich der Studienwahl, der Aufnahme des Studiums und des Studienbeginns sowie während des gesamten Studienverlaufs – insbesondere an der Hochschule Neubrandenburg.

Hier erhalten Sie Informationen und Auskünfte zu allen Themen rund um das Studium.

Hochschule Neubrandenburg

Haben Sie Interesse an einem Studium an der Hochschule in Neubrandenburg?

Hier zeigen wir Ihnen zehn Gründe für einen Studium und Leben in Neubrandenburg.

  1. Ein praxisnahes und berufsfeldbezogenes Studium
  2. Enge fachliche Betreuung
  3. Einblicke in anwendungsorientierte Forschung
  4. Modern ausgestattete Seminar- und Laboreinrichtungen
  5. Viele Möglichkeiten zum Erwerb von Schlüsselkompetenzen
  6. Ein breites soziales Betreuungsangebot für internationale Studierende
  7. Bezahlbare Mieten und Wohnheime auf dem Campus
  8. Eine lebendige Campus-Hochschule mit kurzen Wegen
  9. Möglichkeit für viele Freizeitaktivitäten
  10. Die günstige geographische Lage

Während des Studiums möchten Sie in Neubrandenburg wohnen? Nachfolgende Wohnungsanbieter unterstützen Sie dabei.

Förderpreis des Oberbürgermeisters

Der Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg schreibt jährlich einen Preis für herausragende Arbeiten der Studierenden der Hochschule, Fachhochschulen und Universitäten des Landes Mecklenburg-Vorpommerns aus.

Der Förderpreis ist mit folgenden Preisgeldern ausgelobt:

  1. Preis 750 Euro
  2. Preis 500 Euro
  3. Preis 250 Euro

Die Übergabe ist im Rahmen der feierlichen Immatrikulation am 29. September 2025 geplant.

Teilnahmebedingungen:

Die Verfassserin/ der Verfasser muss aktuell an einer der o.g. Bildungseinrichtung studieren oder 2024/2025 das Studium absolviert haben.

Für die Auszeichnung können Bachelor- oder Masterarbeiten, Berichte über Praxissemester sowie Beleg-, Haus oder Projektarbeiten eingereicht werden (Anfertigungszeitraum 2024 oder 2025). Die Arbeiten sollten ausgedruckt oder als PDF-Datei eingereicht werden.

Ausgedruckte Arbeiten werden nach der Jurysitzung zurückgeschickt.

Die wissenschaftliche Arbeit soll im weitesten Sinn einen Nutzen für die Stadt oder Region haben und z. B. Forschungsergebnisse, Literaturanalysen, Ideen bzw. Vorschläge zur Stadtentwicklung, zum Städtebau, zur Wirtschaftsförderung oder zu Themen in
den Bereichen Bildung, Kultur, Sport sowie Soziales und Generationen enthalten.

Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeit sollten generell dazu beitragen, die Tätigkeit der Stadtverwaltung als moderne, bürgerfreundliche Dienstleistungseinrichtung zu unterstützen und den Lebenswert der Vier-Tore-Stadt zu erhöhen.

Weitere einzureichende Unterlagen sind ein Anschreiben sowie eine Stellungnahme aus dem zuständigen Fachbereich der Bildungseinrichtung.

Einreichungen sollen bis zum 30. Juni 2025 an folgende Anschrift gerichtet werden:

Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg
Der Oberbürgermeister

Info & Kontakt
Dr. Christian Wolff
Friedrich-Engels-Ring 53
17033 Neubrandenburg

0395-555 2590
foerderpreis@neubrandenburg.de