Sprungziele
Inhalt

Familienwelten Neubrandenburg


Das Netzwerk Familienwelten Neubrandenburg freut sich, die Neubrandenburger Familienwochen vom 08.05.2022 bis zum 21.05.2022 anzukündigen. Verschiedene Akteure*innen der Familienbildung veranstalten Aktionen, an denen Familien, Interessierte und auch Fachkräfte teilnehmen können. Unsere Besucher*innen dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein buntes und vielfältiges Programm unter dem Motto „Familien(t)räume“ freuen. Hier ein kleiner Vorgeschmack: von einem Familiensonntag in der Keramikstube, Familienkegeln und weiteren sportlichen Aktivitäten, (Groß)Eltern-Kind-Aktivitäten, Entspannungs- und Kreativangeboten, Elternseminaren bis hin zum Auftakt des Austauschcafés für jung & alt. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.

Das Netzwerk „Familienwelten Neubrandenburg“ ist ein Zusammenschluss von Akteuren*innen von Bildungsangeboten für Familien in Neubrandenburg. Mit unseren Angeboten wollen wir die Bürger*innen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen, Facetten, Wünschen und Vorstellungen im Leben bereichern und stärken.

Durch das Logo soll die Verbindung der einzelnen Akteure*innen sichtbar werden. Es steht für Wiedererkennungswert, inhaltlicher Erkennbarkeit und spricht für Aktivität und Qualität. Das Logo ist in Zusammenarbeit mit Luise Görlach von KuViWa entstanden.

Regionalbezug, die Berücksichtigung der Vielfalt von Menschen, Familienformen, Lebenskonzepten sowie Offenheit sind uns in unserer Arbeit von großer Bedeutung.
Unsere wichtigsten Ziele sind:

  • eine Vernetzung aller Familienbildungsangebote
  • Bildung, Beratung und Information für Familien sowie alle Interessierten
  • Wechselseitiger Austausch zwischen der Hochschule Neubrandenburg und den Akteuren*innen des Netzwerkes

Folgende Akteure*innen sind derzeitig für den Regionalstandort Neubrandenburg vertreten.

Haus der Familie
AWO Kreisverband Neubrandenburg-Ostvorpommern e.V.
Ansprechpartnerin: Conny Römisch

Familienzentrum Nord
Bürgerinitiative „Leben am Reitbahnweg“ e.V.
Ansprechpartnerinnen: Arlett Lange, Christina Hopfgarten

CARIbuni Stadtteiltreff für Kinder und Familien
Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Projekt des Polylux e. V.
Ansprechpartner: Sebastian Zaddach

MEDIATOP Neubrandenburg
Ansprechpartnerinnen: Mandy Vannauer, Martina Kelling

Ein Quadratkilometer Bildung
RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Ansprechpartner: Thomas Evers

Mehrsprachigkeit Leben!
RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Seele

Familienzeit e.V.
Ansprechpartnerin: Ilka Laukat

Hochschule Neubrandenburg
Ansprechpartner/in: Anja Lentz-Becker, Nikolai Wolff

rosalila Beratung & Bildung gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Ansprechpartner/in: André Sandmann, Iris Arndt

Duden Institut für Lerntherapie Neubrandenburg
Ansprechpartnerin: Kristina Schönfeld

Regionalbibliothek Neubrandenburg
Ansprechpartnerin: Veronika Krummenauer

Quartiersmanagement Neubrandenburg
Ansprechpartner: Stephan Reich

Stadt Neubrandenburg
Ansprechpartner: Christian Jenewsky

Schulsozialarbeit
Ansprechpartner: Gunnar Engelhard

Familienlotsen Neubrandenburg
Caristasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Ansprechpartnerinnen: Irina Straßheim, Stefanie Ressel

28.03.2022