Hochschule Neubrandenburg
Die Hochschule Neubrandenburg ist eine moderne Campushochschule, die ihren Studierenden optimale Bedingungen für Studium und Forschung bietet. Sie verfügt über eine hervorragend ausgestattete Lehr- und Laborinfrastruktur, die praxisorientiertes Lernen ermöglicht, eine Mensa mit vielfältigen Verpflegungsangeboten, das Zentrum für Informations- und Medientechnologie (ZIMT) für digitale Services, eine gut sortierte Bibliothek sowie vier komfortable Wohnheime direkt auf dem Campus.
Derzeit studieren etwa 2.100 Studierende an der Hochschule, die sich durch ihre enge Verknüpfung von Theorie und Praxis auszeichnet. Mit über 30 Bachelor- und Masterstudiengängen deckt sie ein breites Fächerspektrum ab. Dazu gehören Studienrichtungen wie Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Landschaftsarchitektur, Naturschutz und Umweltplanung, Geodäsie und Messtechnik, Pflegewissenschaft und Pflegemanagement, Gesundheitswissenschaften, Soziale Arbeit und Early Education (frühkindliche Bildung).
Die Hochschule Neubrandenburg ist nicht nur in der Lehre, sondern auch in der angewandten Forschung stark verwurzelt. Sie legt besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Institutionen. Dadurch entsteht eine enge Verzahnung mit den in der Region ansässigen Wirtschaftszweigen, was den Studierenden wertvolle Einblicke in die Praxis und exzellente Karrierechancen ermöglicht.
Die Hochschule bietet ein inspirierendes und zugleich familiäres Umfeld, das sich durch persönliche Betreuung, moderne Ausstattung und einen lebendigen Campusalltag auszeichnet.